Dom Kamper ist Ende 2017 zur Salzburger FPÖ gestoßen. Seither rückt der Steirer aus, wenn es kritisch wird - wie in der Causa Pewny. Dann stellt er schon einmal "rechtliche Schritte" in den Raum. Er selbst sieht sich als "Gerechtigkeitsfanatiker".
Dom Kamper ist Ende 2017 zur Salzburger FPÖ gestoßen. Seither rückt der Steirer aus, wenn es kritisch wird - wie in der Causa Pewny. Dann stellt er schon einmal "rechtliche Schritte" in den Raum. Er selbst sieht sich als "Gerechtigkeitsfanatiker".
Der Grundwasserspiegel sinkt und oft fehlt das Bewusstsein um das kostbare Gut. Das könnte sich ändern, wenn nur mehr eine gewisse Menge pro Haushalt zum Normaltarif abgegeben wird.
Hildegard Smöch ist mit 70 Jahren noch recht rüstig. Deshalb kann sie auch für ein älteres Ehepaar in Salzburg-Aigen einkaufen und mit den beiden kleine Ausflüge machen. "Ich mach' das gern, es ist mir ein Bedürfnis. Und ich weiß ja selbst nicht, was mit mir einmal ist." Was Hildegard Smöch aber
"Das kann doch wohl nicht wahr sein", sagt Jürgen Vigne im SN-Gespräch. "Heute Mittag waren wieder zwei Gäste hier, um die Küche des neuen Pächters meines Restaurants Pfefferschiff auszuprobieren. Ich habe keine Ahnung, wo dieses Gerücht herkommt." Dazu muss man wissen: Vigne führt sein Restaurant
"Das kann doch wohl nicht wahr sein", sagt Jürgen Vigne im SN-Gespräch. "Heute Mittag waren wieder zwei Gäste hier, um die Küche des neuen Pächters meines Restaurants Pfefferschiff auszuprobieren. Ich habe keine Ahnung, wo dieses Gerücht herkommt." Dazu muss man wissen: Vigne führt sein Restaurant
Mit einer 100-Tage-Schonfrist kann die künftige Landesregierung nicht mehr rechnen, hat sie doch ein Stück weit schon Vertrauen eingebüßt, bevor sie überhaupt angelobt ist. Das gilt vor allem für das Sozialressort, in dem eine der größten Herausforderungen der Zukunft bewältigt werden soll -
Auf Salzburgs Straßen starben heuer bereits 17 Menschen und damit fast schon so viele wie im gesamten Vorjahr. Am Samstag kam ein Ehepaar aus dem Pongau ums Leben.
Mann blieb unverletzt, traute sich aber den Abstieg nicht mehr zu. Alpenverein rät bei Altschneefeldern zu besonderer Vorsicht. Das Absturzrisiko auf den hartgefrorenen und oftmals steilen Schneeflächen sei hoch.
Die Sozialdemokraten in Salzburg erhoffen sich, dass ihnen der neue Parteichef Rückenwind verleiht. Doch vor der Landespartei steht nichts außer fünf Jahre harte Oppositionsarbeit. Und daran hat der burgenländische Landeshauptmann durchaus seinen Anteil.
Die Sozialdemokraten in Salzburg erhoffen sich, dass ihnen der neue Parteichef Rückenwind verleiht. Doch vor der Landespartei steht nichts außer fünf Jahre harte Oppositionsarbeit. Und daran hat der burgenländische Landeshauptmann durchaus seinen Anteil.
Sportlich lässt sich die Austria in dieser Saison durch nichts aus der Ruhe bringen. Das haben die Violetten auch am Samstag in St. Johann gezeigt. Nach 45 Minuten lag die Elf von Trainer Christian Schaider mit 0:2 zurück, drei Tore im zweiten Durchgang sicherten den Maxglanern aber noch einen 3:2-Sieg.
Kommt mit der FPÖ der Rechtsruck in Salzburg? Wie lange wird die schwarz-blaue Koalition halten? Und warum ist Salzburg nicht Niederösterreich? Darüber spricht SN-Lokalchefin Heidi Huber in dieser Podcastfolge von "Hinter den Schlagzeilen".
Kommt mit der FPÖ der Rechtsruck in Salzburg? Wie lange wird die schwarz-blaue Koalition halten? Und warum ist Salzburg nicht Niederösterreich? Darüber spricht SN-Lokalchefin Heidi Huber in dieser Podcastfolge von "Hinter den Schlagzeilen".
Bei einem verheerenden Hochwasser im September 1899 wurde Oberndorf schwer getroffen. Der Ort musste sogar verlegt werden. Warum das Ereignis die Gemeinde auf lange Sicht aber gerettet hat, hören Sie in dieser Podcastfolge von "Schattenorte".
Luisa Thies hat sich in Salzburg einen Lebenstraum erfüllt. Sie hat ihre eigene Buchhandlung gegründet - mit ihren eigenen Regeln. Ein Schritt, der ganz schön viel Mut brauchte.
So hohl die Phrase in den vergangenen Wochen geklungen hatte, wenn ausgerechnet Hans Peter Doskozil davon sprach, welches Risiko er mit seiner Kandidatur für den SPÖ-Vorsitz eingehe - nun, da er tatsächlich der Parteichef ist und sich damit "ein Lebenstraum" von ihm erfüllt hat, ist dieses Risiko
Mit dem neuen SPÖ-Chef stehen auch Rochaden in der Parteizentrale und im Parlamentsklub an. Will Doskozil die Partei einen, muss er Babler-Unterstützer an zentrale Schaltstellen setzen.
Jetzt ist es also vollbracht. Die Schmierenkomödie in der SPÖ hat mit dem Wochenende ein zumindest vorläufiges Ende gefunden. Wie viele Frauen und Männer in diesem Land haben sich in den letzten Monaten folgende Frage gestellt: Warum tut sich das eine hoch intelligente, top ausgebildete Frau mit
Die Ukraine sieht sich rund um die umkämpfte Stadt Bachmut im Vormarsch. Es sei gelungen, eine russische Stellung in der Nähe der Stadt zu zerstören, sagte der Kommandant der ukrainischen Bodentruppen, Olexandr Syrskyj, am Montag. "Wir rücken weiter vor." Das russische Verteidigungsministerium hatte
Die Ukraine sieht sich rund um die umkämpfte Stadt Bachmut im Vormarsch. Es sei gelungen, eine russische Stellung in der Nähe der Stadt zu zerstören, sagte der Kommandant der ukrainischen Bodentruppen, Olexandr Syrskyj, am Montag. "Wir rücken weiter vor." Das russische Verteidigungsministerium hatte
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) spricht an diesem Montag (14.30 Uhr) ein weiteres Urteil zur Unabhängigkeit der Justiz in Polen. Hintergrund ist eine Klage der EU-Kommission aus dem Jahr 2021, wonach mehrere polnische Regelungen gegen EU-Recht verstoßen. Dabei geht es um die Unabhängigkeit der
Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdoğan holt sich einen alten Bekannten in sein neues Kabinett: Ex-Finanzminister Mehmet Şimşek kehrt nach fünf Jahren auf seinen Posten zurück. Die Personalie zeigt, wie schlecht es um die Wirtschaft des Landes steht. Auf Şimşek ruhe große Hoffnung. Aber
Am Sonntag ist der elfte Sechsfachjackpot der Lotto-Geschichte mit knapp 7,3 Millionen Euro geknackt worden. Ein Spielteilnehmer bzw. eine Spielteilnehmerin aus der Steiermark tippte die "sechs Richtigen" 7, 17, 18, 25, 26 und 28 und bekommt dafür exakt 7.288.891,90 Euro, teilten die Österreichischen
Am Sonntag ist der elfte Sechsfachjackpot der Lotto-Geschichte mit knapp 7,3 Millionen Euro geknackt worden. Ein Spielteilnehmer bzw. eine Spielteilnehmerin aus der Steiermark tippte die "sechs Richtigen" 7, 17, 18, 25, 26 und 28 und bekommt dafür exakt 7.288.891,90 Euro, teilten die Österreichischen
Unbeständiges, schwülwarmes Wetter samt Gewitter erwartet Österreich laut der Prognose der Experten von Geosphere Austria in der kommenden Woche. Die Schauer können dabei auch kräftig ausfallen, hieß es am Sonntag in einer Aussendung. Schon am Montag überwiegen Wolken bei Weitem und von Salzburg
Überschwemmungen und Erdrutsche nach schwerem Regen haben über das Wochenende in Haiti mindestens 15 Todesfälle verursacht. Weitere acht Personen würden vermisst, teilte die Zivilschutzbehörde des Karibikstaates am Sonntag (Ortszeit) mit. Insgesamt etwa 13.390 Menschen hätten am Samstag und Sonntag
Das auffällige Verhalten eines Kleinflugzeugs in der Nähe der Hauptstadt Washington hat die US-Luftwaffe auf den Plan gerufen und viele Menschen in der Region in Schrecken versetzt. Am Sonntag stiegen F-16-Kampfjets des US-Militärs auf, um ein Kleinflugzeug vom Typ Cessna Citation abzufangen. Weil
Stadtgebiet Garnei Salzburg Richtung Villach| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Garnei gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Do - So zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr]
L216| Zwischen Lend und Lend Baustelle, Fahrbahnerneuerung, Dauer: 27.04.2023 07:00 Uhr bis 30.06.2023 17:00 Uhr
Dientener Landesstraße Lend Richtung Dienten
Guggenthal| Zwischen Gaisberg Landesstraße und Gaisberg in beiden Richtungen gesperrt, Motorsportveranstaltung, Dauer: 09.06.2023 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
L108, Wolfgangseestraße Salzburg - Gaisberg
Veranstaltung "19. historisches Gaisbergrennen 2023, Sperre der Gaisbergstraße am 09.06.2023, von 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
A1| Zwischen Salzburg-Flughafen und Salzburg West rechter Fahrstreifen gesperrt, Baustelle, Dauer: 28.04.2023 07:30 Uhr bis 23.07.2023 20:00 Uhr, Die Geschwindigkeit ist begrenzt
West Autobahn Salzburg Richtung Rosenheim
[zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h]
A10| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Lammertalstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
- Salzburg Richtung Lammertal-Hüttau
ausgenommen Ziel- und Querverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Salzburg Richtung Villach| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Niedernfritzer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Bramberg am Wildkogel| Zwischen Bramberg und Weyer Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 02.05.2023 07:00 Uhr bis 16.06.2023 17:00 Uhr
B165, Bramberg Mittersill Richtung Gerlospass
Eichet| Zwischen Eichet und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
L104, Eichetstraße Salzburg Richtung Niederalm
ausgenommen Radfahrer und
Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg
[Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Salzburg| Zwischen Rudolfskai und Rudolfskai gesperrt, Demonstration, Dauer: 07.05.2023 14:00 Uhr bis 25.06.2023 17:00 Uhr
Großgmain| Zwischen Großgmain und Großgmain gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
L114, Salzburger Straße Großgmain Richtung Salzburg
ausgenommen Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg, [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
B311| Zwischen L270 und Lend in beiden Richtungen mehrfach kurzfristige Sperrungen, Tagesbaustelle, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 16.05.2023 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Pinzgauer Bundesstraße Bischofshofen - Zell am See
Richtung Wals| Zwischen A1, Salzburg West und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Salzburg| in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung, Sportveranstaltung, Dauer: 19.05.2023 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr
B150, Karolinen Brücke West Autobahn - Tauern Autobahn
Villach Richtung Salzburg| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Werfenwenger Landesstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Guggenthal| Zwischen Gaisberg Landesstraße und Gaisberg in beiden Richtungen gesperrt, Motorsportveranstaltung, Dauer: 10.06.2023 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
L108, Wolfgangseestraße Salzburg - Gaisberg
Veranstaltung "19. historisches Gaisbergrennen 2023, Sperre der Gaisbergstraße am 10.6.2023, von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Sankt Leonhard| Zwischen Berchtesgadner Straße und Gartenauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
Dr.-Friedrich-Oedl-Weg Richtung Grödig
ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Salzburg Richtung Villach| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Pinzgauer Bundesstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
A10| Zwischen Lammertal-Hüttau und Eben im Pongau in beiden Richtungen Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, Baustelle bis 30.09.2024 23:59 Uhr
Sankt Martin Talübergang Salzburg - Villach
A10| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Anschlussstelle Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
- Villach Richtung Hallein
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
L109| Zwischen L109 und See in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, Dauer: 15.05.2023 07:00 Uhr bis 07.07.2023 17:00 Uhr
St. Johann - See
Villach Richtung Salzburg| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Salzachtal Bundesstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Salzburg| Zwischen Fanny-von-Lehnert-Straße und Werkstättenstraße in beiden Richtungen gesperrt, Arbeiten, Dauer: 05.06.2023 12:00 Uhr bis 30.06.2023 23:59 Uhr
Bahnhofstraße Bahnhof - A1 - Salzburg-Nord
A10| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Imlau gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
- Salzburg Richtung Werfen
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Do - So zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr]
A10| Zwischen A10 und Anschlussstelle Puch/Urstein gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
- Salzburg Richtung Puch - Urstein
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
A10| Zwischen A10, Zederhaus und Zederhaus gesperrt, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
- Salzburg Richtung Anschluss A10 / B96
ausgenommen Zielverkehr Österreich [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Viehhausen| Kapellenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
Viehhauser Straße B1 Richtung Grödigerweg
ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim
[Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Salzburg Richtung Villach| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Anschlussstelle Hallein gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 01.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
B168| Zwischen Pirtendorf und Stuhlfelden in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 20.03.2023 07:00 Uhr bis 07.07.2023 17:00 Uhr
Mittersiller Bundesstraße Schüttdorf - Mittersill
A10| Zwischen Golling und Werfen ein Fahrstreifen gesperrt, Baustelle, Dauer: 12.05.2023 20:00 Uhr bis 19.05.2023 07:00 Uhr
Tauern Autobahn Salzburg Richtung Villach
[täglich zwischen 20:00 Uhr und 07:00 Uhr]
Richtung Pfarrwerfen| Zwischen A10, Pfarrwerfen und A10, Pfarrwerfen gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Zielverkehr Österreich [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
B320| Zwischen Mandling und Mandling in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 22.05.2023 08:00 Uhr bis 30.06.2023 17:00 Uhr
Mandlingstraße Altenmarkt - Liezen
Josef-Hauthaler-Straße| Laschenskystraße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
[Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Altenmarkt im Pongau| Zwischen Altenmarkt im Pongau und Altenmarkt im Pongau in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 11.04.2023 07:00 Uhr bis 07.07.2023 18:00 Uhr
B320, Salzburger Straße Bischofshofen - Radstadt
Salzburg Richtung Villach| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Katschberg Bundesstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
B311| Zwischen Weißbach bei Lofer und Sankt Martin bei Lofer in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 01.06.2023 08:00 Uhr bis 30.06.2023 17:00 Uhr
Pinzgauer Bundesstraße Zell am See - Lofer
Glanegg| Zwischen Jagerbauernweg und Schloss Glanegg gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
L237, Glanegger Straße Grödig Richtung Fürstenbrunn
ausgen. Radfahrer- und Ziel- oder Quellverkehr
[Do - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
A10| Zwischen Pongau und Pongau Fahrbahnverengung, Baustelle
Tauern Autobahn Villach Richtung Salzburg
A10a Kn Pongau (Strkm 0,0) - bis Ende der Route (Strkm 3,952)
Instandsetzung A10 DIV Ankerw. Buchberg 2.4 Zubr.
vom: 16.04.2023 12:00 bis: 01.12.2023 18:00
beide Fahrspuren beengt befahrbar
L216| Zwischen L270 und Lend in beiden Richtungen Für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, vorübergehende Regelung mit provisorischen Ampeln, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 02.05.2023 07:00 Uhr bis 10.11.2023 18:00 Uhr
Dientener Landesstraße Dienten - Lend
im Bereich Straßenkilometer 5,2 bis 5,7 [Instandsetzungsarbeiten]
Anif| Zwischen Alpenstraße und Fürstenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
B159, Salzachtal Bundesstraße Salzburg Richtung Golling
ausgenommen Radfahrer und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg.
[Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
B160| Zwischen B160 und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
Berchtesgadner Straße Berchtesgaden Richtung Salzburg
ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Richtung untergeordnetes Straßennetz| Ausfahrt Raststation Eben Süd und Nord gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
[Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Moosstraße Glanegg Richtung Zentrum| Hammerauer Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
[Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Glasenbach| Zwischen Johann-Herbst-Straße und Europastraße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
L105, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße Salzburg Richtung Hallein
ausgenommen Radfahrer
und Ziel- od. Quellverkehr Land Salzburg [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
L104| Zwischen Pflegerstraße und Eichetmühlweg in beiden Richtungen vorübergehende Regelung mit provisorischen Ampeln, Baustelle, Dauer: 13.03.2023 06:00 Uhr bis 30.06.2023 17:00 Uhr
Eichetstraße Zentrum - Niederalm
Salzburg| Zwischen Dreifaltigkeitsgasse und Ferdinand-Porsche-Straße in beiden Richtungen mehrfach kurzfristige Sperrungen, Verkehrsbehinderung, Demonstration, Dauer: 29.05.2023 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Mirabellplatz Dreifaltigkeitsgasse - Zentrum
L101| Zwischen Mattsee und L102 in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 22.05.2023 08:00 Uhr bis 31.08.2023 17:00 Uhr
Mattseer Landesstraße Lengfelden - Oberösterreich
B99| Tweng in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 01.06.2023 07:00 Uhr bis 16.06.2023 17:00 Uhr
Tauernstraße Mauterndorf - Spittal
B164| Zwischen Bischofshofen und Neubau in beiden Richtungen Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 05.06.2023 07:30 Uhr bis 07.06.2023 16:00 Uhr
Hochkönig Bundesstraße Bischofshofen - Saalfelden
[Fels- und Hangsicherungsarbeiten]
Dienten am Hochkönig| Zwischen Dienten und Dienten Fahrstreifen gesperrt, Baustelle bis 30.06.2023
B164, Berg Bischofshofen Richtung Saalfelden
Walserberg| Zwischen Wals und Wals gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
B1, Bundesstraße Bad Reichenhall (D) Richtung Salzburg
ausgenommen: Radfahrer, Ziel- oder Quellverkehr Land Salzburg [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Grödig| Zwischen B160 und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
Neue-Heimat-Straße Richtung Grödig
ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
A1| Zwischen Salzburg Nord und Wallersee Standstreifen gesperrt, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 05.06.2023 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr
West Autobahn Salzburg Richtung Linz
Bachmannweg Richtung Grödig| Zwischen B160 und Grödig gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 04.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Radfahrer und Ziel- oder Quellverkehr i.d. Gemeinden Grödig und Salzburg [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Richtung Walserfeld| A1, Salzburg-Flughafen gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
[Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
A10| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Anschlussstelle Puch/Urstein gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
- Villach Richtung Puch - Urstein
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Saalbach| Zwischen Saalbach und Saalbach Baustelle, Dauer: 30.05.2023 07:00 Uhr bis 30.06.2023 17:00 Uhr
L111, Glemmtaler Landesstraße Maishofen Richtung Lengau
Grabungsarbeiten neben und auf der Straße
L216| Zwischen L270 und Dienten am Hochkönig in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 02.05.2023 17:00 Uhr bis 28.10.2023 17:00 Uhr
Dienten Lend - Dienten
Salzburg Richtung Villach| Zwischen A10, Tauern Autobahn und Salzachtal Bundesstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
A10| Zwischen Werfen und Werfen ein Fahrstreifen gesperrt, Baustelle, Dauer: 05.05.2023 20:00 Uhr bis 08.05.2023 05:00 Uhr
L264| Zwischen Uttendorf und Uttendorf in beiden Richtungen Für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, Arbeiten, Dauer: 02.05.2023 bis 30.06.2024 23:59 Uhr
Schneiderau - Uttendorf
[die Geschwindigkeit ist begrenzt]
Grödig| Zwischen Via Sanitas und Otto-Glöckel-Straße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
Franz-Peyerl-Straße
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Do - So zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr]
Viehhausen| Kapellenweg gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
Viehhauser Straße B1 Richtung Grödigerweg
ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim
[Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Wals| Zwischen Wals und Hauptstraße gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
Edelweißstraße
ausgenommen Radfahrer sowie Ziel- od. Quellverkehr in der Gemeinde Wals-Siezenheim
[Fr - So zwischen 00:01 Uhr und 23:59 Uhr]
Sankt Leonhard| Zwischen Berchtesgadner Straße und Sankt Leonhard gesperrt für Durchgangsverkehr, Polizei regelt den Verkehr, Dauer: 07.07.2023 00:01 Uhr bis 10.09.2023 23:59 Uhr
Mitterweg
ausgenommen Ziel- und Quellverkehr [Do - So zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr]
L113| Zwischen Lahn und Krimml Fahrbahnerneuerung, Dauer: 15.05.2023 bis 30.06.2023, keine Umleitungsempfehlung
Krimmler Landesstraße Wald im Pinzgau Richtung Gerlos-Alpenstraße
Arbeiten auf oder neben der Straße zum Zwecke von Fräs- und Asphaltierungsarbeiten in der Zeit vom 15.05.2023 bis 30.06.2023 im Bereich BP 7,655 bis BP 8,048 (Baulos 1 ? Hochkrimml), von BP 9,200 bis BP 9,343 (Baulos 2 ? Hinterwaldberg) und von BP 0,000 bis BP 10,400 (Kleinsanierungen) der Gerlos Alpenstraße, im Gemeinde-gebiet von 5743 Krimml.
Altenmarkt im Pongau| Zwischen Zauchenseestraße und Altenmarkt im Pongau in beiden Richtungen Für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, Baustelle, Dauer: 30.05.2023 06:00 Uhr bis 31.07.2023 15:00 Uhr
B163, Untere Marktstraße St. Johann - Radstadt
L216| Zwischen L270 und Dienten am Hochkönig in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 02.05.2023 07:00 Uhr bis 29.10.2023 17:00 Uhr
Es war die letzte Dienstreise für Red Bull Salzburg in der Saison 2022/23. Einige Bullen-Profis waren am Samstag deshalb bereits mit dem Urlaubskoffer nach Wien gereist. Doch bevor es für die Meisterkicker in die Sommerpause ging, galt es noch einmal, 90 Minuten Arbeit zu verrichten. Genauer gesagt,
Es war die letzte Dienstreise für Red Bull Salzburg in der Saison 2022/23. Einige Bullen-Profis waren am Samstag deshalb bereits mit dem Urlaubskoffer nach Wien gereist. Doch bevor es für die Meisterkicker in die Sommerpause ging, galt es noch einmal, 90 Minuten Arbeit zu verrichten. Genauer gesagt,
Marko Arnautovic hat am Sonntag beim 3:2-Sieg seines Clubs Bologna auswärts gegen Lecce in der letzten Serie-A-Runde sein zehntes Saisontor erzielt. Der österreichische Fußball-Teamspieler traf in der 58. Minute per Kopf zum zwischenzeitlichen 1:1 und wurde 16 Minuten später gleichzeitig mit Stefan
Der Serbe Novak Djokovic zeigt bei den Tennis-French-Open weiter keine Schwächen. Der 36-Jährige gewann am Sonntag im Achtelfinale gegen den Peruaner Juan Pablo Varillas 6:3,6:2,6:2 und erreichte damit zum 17. Mal das Viertelfinale von Paris. Dies gelang ihm öfter als jedem anderen Profi bei dem Sandplatzklassiker.
Red Bull Racing bleibt in der Formel 1 in diesem Jahr weiter ungeschlagen. Max Verstappen gewinnt, aber Mercedes schöpft nach einem Doppelpodium neue Hoffnung.
Die UBS steht bei der geplanten Übernahme des angeschlagenen Rivalen Credit Suisse kurz vor dem Ziel. Die UBS erwartet den Vollzug der weltweit bedeutendsten Bankenübernahme seit der Finanzkrise am 12. Juni 2023, wie das Schweizer Institut am Montag mitteilte. Zu diesem Zeitpunkt werde die Credit Suisse
Die UBS steht bei der geplanten Übernahme des angeschlagenen Rivalen Credit Suisse kurz vor dem Ziel. Die UBS erwartet den Vollzug der weltweit bedeutendsten Bankenübernahme seit der Finanzkrise am 12. Juni 2023, wie das Schweizer Institut am Montag mitteilte. Zu diesem Zeitpunkt werde die Credit Suisse
Die Hauptversammlung ist für Aktienbesitzer mehr als Routine. Das Buffet lockt schon lange nicht mehr, umso mehr der persönliche Kontakt mit dem Management.
Das Ölkartell Opec+ setzt angesichts fallender Ölpreise seinen Kurs der Förderkürzungen fort. Der Verbund aus 23 Staaten legte für 2024 ein Produktionsziel von rund 40,4 Millionen Barrel (je 159 Liter) am Tag fest. Das bedeutet laut russischer Agentur Tass eine Kürzung der gesamten Opec+-Fördermenge
AMS-Chef Johannes Kopf erwartet in den kommenden Monaten einen leichten Konjunkturabschwung und damit einen geringen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Österreich, rechnet aber nicht mit einer baldigen Entspannung des Fach- und Arbeitskräftemangels. Das steigende Arbeitskräfteangebot könne höchstens
Wifo-Chef Gabriel Felbermayr mahnt die Sozialpartner, insbesondere die Gewerkschaften, zu Zurückhaltung bei den Lohn- und Gehaltsforderungen. "Wir müssen überlegen, ob wir langfristig die Lohnentwicklung in Österreich an den Durchschnitt der Eurozone oder an Deutschland binden", sagte Felbermayr
Prostatakrebs lässt sich gut behandeln, wird er frühzeitig entdeckt. Sich für eine Behandlungsart zu entscheiden fällt Betroffenen aber meist alles andere als leicht.
Prostatakrebs lässt sich gut behandeln, wird er frühzeitig entdeckt. Sich für eine Behandlungsart zu entscheiden fällt Betroffenen aber meist alles andere als leicht.
Der Tübinger Geschichtsprofessor Ewald Frie wurde als neuntes von elf Kindern einer katholischen Bauernfamilie im Münsterland geboren. Ein Forschungsschwerpunkt des Historikers ist die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts und die lässt sich durchaus anschaulich anhand der eigenen Familiengeschichte
Zwischenergebnisse einer Studie der Phase 1/2 hätten ermutigende Signale gezeigt, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Die Daten deuteten darauf hin, dass das Mittel auch bei solchen Patienten wirkt, bei denen die übliche Behandlung keine Erfolge erzielt habe. Zugleich sei das Sicherheitsprofil kontrollierbar.
Ab wann die Pille nehmen? Wie mit PMS umgehen? Wie schafft man es gut durch die Wechseljahre? Eine Expertin beantwortet all jene Fragen, die sich um das große Thema Hormone drehen.
Aufgrund neuer technischer Probleme muss ein erster bemannter Testflug zur Internationalen Raumstation ISS weiter verschoben werden, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA und der US-Flugzeugbauer Boeing am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mitteilten. Es gebe Probleme mit dem Fallschirmsystem und einem
Eine ganze Generation kann wohl jederzeit einstimmen, wenn die Zeilen "Kleines Püppchen, freches Bübchen …" erklingen. Pinocchio war Titelfigur der gleichnamigen Zeichentrickserie, in der eine Marionette zum echten Menschen wird. Dabei haben sich die typischen Merkmale längst von der Figur entkoppelt
Ein kleiner Bücherstapel liegt auf dem Holztisch, der auf der Bühne des Großen Festspielhauses steht. Klaus Maria Brandauer nimmt auf einem Klaviersessel hinter dem Tisch Platz. An den Bücherstapel lehnt er eine schwarze Textmappe. "Fast ein Hamlet mein Mephisto ein Ödipus für Jedermann" ist der
Der im Rahmen des Vienna Shorts-Festivals vergebene 11. Österreichische Musikvideopreis geht an die Regisseurin Sabrina Norte. Sie zeichnet für die Bewegtbild-Umsetzung des Songs "Painted Pain" von W1ZE feat. Lukas Oscar verantwortlich. Die Auszeichnung ist heuer zum ersten Mal mit 2.500 Euro dotiert,
ls Alfons Haider als burgenländischer Generalintendant die Seefestspiele Mörbisch übernahm, gab es Misstöne. Musical statt Operette, das gefiel nicht allen. In der zweiten Spielstätte Schloss Tabor ersetzte er Oper durch Operette. Inzwischen haben sich die Wogen am Neusiedler See geglättet. Von
Auf Twitter kündigte Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich "Mixed Reality" mit einer Computer-Brille handeln.
Auf Twitter kündigte Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich "Mixed Reality" mit einer Computer-Brille handeln.
Nach dem TV-Comeback ihrer legendären "MA 2412"-Beamten Michael "Mike" Weber und Engelbert Breitfuß im Dezember vergangenen Jahres stehen Alfred Dorfer und Roland Düringer momentan neuerlich in ihren Paraderollen vor der Kamera. In Wien und Umgebung werden nach dem Rückkehr-Doppel zwei weitere Folgen
Wolfgang Rehrl hat jahrzehntelange Erfahrung als Personalberater. Im SN-Interview gibt er allen, die gerade einen neuen Job in Aussicht haben, Tipps, wie sie in der Anfangszeit im Betrieb punkten. Herr Rehrl, wie bereitet man sich auf den Start in einen neuen Job vor? Wolfgang Rehrl: Zwischen fixer Zusage
Zwei Mal jährlich testen der ÖAMTC und seine Partnerclubs aktuelle Kindersitzmodelle in allen gängigen Größen. Beim ersten diesjährigen Test wurden 18 Modelle auf Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffgehalt untersucht. Die gute Nachricht: In Bezug auf die Crashsicherheit sind alle untersuchten
Ein Zielland muss mehrere Kriterien erfüllen, um attraktiv zu sein. Neben der Internetgeschwindigkeit geht es auch um Raum zum Leben, Lage des Arbeitsplatzes, Co-Working-Spaces und die Lebenshaltungskosten.
Man kennt es von Datingplattformen: ein Wisch, ein Match. Doch funktioniert ein Algorithmus auch in der Arbeitswelt? Wenn es nach Katharina Miller geht, auf jeden Fall. Die Gründerin von Job Twins bringt seit Sommer 2020 mit ihrem Team Teilzeitkräfte zusammen. "Der Algorithmus nimmt Personalabteilungen
Man kennt es von Datingplattformen: ein Wisch, ein Match. Doch funktioniert ein Algorithmus auch in der Arbeitswelt? Wenn es nach Katharina Miller geht, auf jeden Fall. Die Gründerin von Job Twins bringt seit Sommer 2020 mit ihrem Team Teilzeitkräfte zusammen. "Der Algorithmus nimmt Personalabteilungen
Was 1992 mit einem spektakulären Debüt auf der Messe in Detroit begann, erlebt nun schon die fünfte Generation: Der Grand Cherokee, das Topmodell des Allradpioniers Jeep, kommt mit neuer Architektur und Karosse, wurde im Design und an Technologie verfeinert und ist nun auch elektrifiziert. Mit dem
Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt wieder. Insgesamt wurden im Jahr 2022 in Österreich 6058 Anzeigen wegen Einbruchs in Wohnhäuser beziehungsweise Wohnungen der Polizei gemeldet, das sind immerhin 17 Einbrüche pro Tag. Laut Bundeskriminalstatistik 2022 entspricht das im Vergleich zum Vorjahr einem
"Ich bin unbegrenzt belastbar und habe kein Talent zur Frustration." Mit diesem legendären Satz beschrieb sich Helga Rabl-Stadler einst selbst. Und diese Charakterzüge würden der einstigen Langzeitpräsidentin der Salzburger Festspiele wohl auch die meisten Weggefährten attestieren. Seit ihrem Rückzug