Nur die Universitäten haben ein Promotionsrecht. Wie Absolventen von den Fachhochschulen dennoch zu ihrem Doktortitel kommen. Martin Tiefengrabner ist bis heute froh, sich für ein Studium an der …
In Österreich gibt es 13 Privatuniversitäten mit insgesamt 10.200 Studenten. Nicht alle verlangen saftige Studiengebühren. Manche sind jedoch weniger privat, als es den Anschein hat.
Nach sieben Jahren hat jeder Zweite noch keinen Studienabschluss. Manch einer ist Spitzenpolitiker. Der heutige Bundespräsident Alexander Van der Bellen zählt zu
den Vorzeigestudenten. Er hat sein Studium
…
Macht und Ohnmacht. Es sind vor allem Männer, die sich Sex kaufen. Und es sind vor allem Frauen, die ihn anbieten. Dabei geht es ihnen nicht immer nur ums Geld.
Österreichs Internetbotschafterin hat einen Ratgeber über Fake News geschrieben. Welche Meldung interessiert die Menschen mehr?
"Weltflüchtlingstag: Mahnungen zu Solidarität und Hilfe" oder
"Asyl-Lobby …
15 Jahre Kinderuni. Wo Sieben- bis Zwölfjährige im Labor Gummibärchen herstellen und die wirklich kritischen Fragen stellen. Ein wenig nervös sei er schon, gibt Julian Schumann zu. Der
24-jährige …
Studieren im Jahr 2025. Die Studienplatzfinanzierung an den Unis war erst der Anfang. Es soll sich viel mehr ändern. Rechtsanwältin, Lehrerin oder Forscherin - die zehnjährige Alina ist sich noch nicht …
Musiker.Die Universität Wien für Musik und darstellende Kunst besteht seit 200 Jahren. Was sich geändert hat. Ja, es gibt sie nach wie vor - die jungen Mozarts, die von
Kindesbeinen an das Publikum in …
Forschungsmilliarde.Die Regierung hat beschlossen, die Forschungsförderung bis 2021 zu erhöhen. Fraglich ist, ob das allein reicht, um exzellente Wissenschafter hervorzubringen. Wäre es nach ihrer Familie …
Berufseinstieg. Es ist nicht leicht, nach dem Studienabschluss einen Job zu finden. Vor allem, wenn man kein naturwissenschaftliches oder technisches Fach studiert hat, das auf dem Arbeitsmarkt besonders …