Norwegen geht voran. Das skandinavische Land will ab 2030 keine Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zulassen. Und während die meisten Länder von der Mobilitätswende nur reden, macht Norwegen Nägel mit …
König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia waren unter den Ersten, die den Coronaimpfstoff erhielten. Weil in Schweden alle gleich behandelt werden sollen, prasselt es nun Kritik.
Nach dem Jahreswechsel wird Dänemark Gottesdienste in ausländischen Sprachen verbieten. Arabisch-muslimische Hassprediger sollen damit vor allem bekämpft werden. Doch auch die deutsche Kirche und andere …
Schwedens König Carl XVI. Gustaf kritisiert den lockeren schwedischen Weg aufgrund der hohen Anzahl von Toten. Auch eine Untersuchungskommission rügt die Regierung.
Es ist ein widersprüchliches Bild, das Stockholm dieser Tage abgibt. Dort, wo vor einer Woche 99 Prozent der Intensivbetten in den Spitälern belegt waren, tragen auf den Straßen immer noch wenige Bürger …
Das dünn besiedelte Nordschweden macht sich fit für die Zukunft. Während in Skellefteå eine der größten Autobatteriefabriken Europas entsteht und in Kiruna ein Abschusszentrum für zivile Weltraumrakete wächst,…
Von West nach Ost leuchtet die europaweite Corona-Ampel mittlerweile fast durchgängig rot. Von Nord nach Süd steht sie ausgehend von Skandinavien über Deutschland bis nach Italien auf Orange. Noch? Während …
Das Norwegische Nobelkomitee zeichnet das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen aus. Die Coronapandemie, Kriege und eine im Nationalismus auseinanderstrebende Weltgemeinschaft erschweren seine Arbeit.
Seit der Coronapandemie bleiben die Touristen aus, die sonst die elf Königsschlösser Schwedens so zahlreich besuchen. Nun hat König Carl Gustaf XVI. um mehr Steuergelder gebeten.