Es war eine ganz glatte Angelegenheit. Die Pongauer "schneiderten" die Pinzgauer am Sonntag mit 2:0, zum Drüberstreuen entschieden sie auch die Bierkehre für sich. Statistisch geht das wahrlich als Sensation …
Infrastrukturell und organisatorisch gibt es noch viele Herausforderungen zu meistern. Die Pinzgauer Nachrichten erhielten im WM-Büro einen umfassenden Überblick zu den laufenden Projekten - von den nötigen "…
Die Arbeitslosenzahlen waren 2022 so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Gleichzeitig stieg die Zahl an offenen Stellen stark an. Mit kreativen Mitteln wird nach Lehrlingen und Fachkräften geangelt. Im …
Lange Zeit wurde wenig öffentlichkeitswirksam gearbeitet. Jetzt veranstalten die Sonderschulen zum zweiten Mal nach 2020 einen Tag der offenen Tür. Die Vorfreude sei bei allen Mitwirkenden groß, sagt Peter …
Es scheiden sich die Geister bei diesem Thema, Gespräche der Pinzgauer Bürgermeisterkonferenz mündeten in keiner einheitlichen Vorgangsweise. Die Mehrheit ist mittlerweile gegen ein Feuerwerk.
Nachdem er mit seinem vielfach prämierten Regiedebüt "Die beste aller Welten" bereits seiner Mutter ein filmisches Denkmal setzte, erzählt Adrian Goiginger nun mit "Der Fuchs" aus dem Leben seines …
Jänner ■ Die PN zu Gast im WM-Büro: Drei Jahre vor der Ski-Weltmeisterschaft 2025 schuf Saalbach eine neue Anlaufstelle. ■ "Omikron-Gewitter" zog auf - doch das AMS Zell am See ist zuversichtlich. Lage am …
Die Gemeindevertretung entschied mit hauchdünner Mehrheit, das touristische Großprojekt nicht weiter zu verfolgen. Jetzt geht es darum, wie die sechs Hektar große Fläche anderweitig genutzt wird - und um die …
Die alten Wehranlagen der Festung Hohensalzburg müssen aufwendig und vor allem auch denkmalschutzgerecht saniert werden. Da ist seitens der beteiligten Baufirmen sehr viel Feingefühl gefragt.