Extreme Schneemassen sorgten im Rheintal für ein seltenes Naturphänomen: Es herrschte Lawinengefahr bis in die Niederungen. In Dornbirn riet die Stadtverwaltung ihren Bürgern, sie mögen zu Hause bleiben.
Krankenhauspersonal, Feuerwehrleute, Fluglinienbedienstete: Sie alle wurden vom "Jerusalema Dance Challenge"-Fieber gepackt. Der Tenor: "Es tut einfach gut in Zeiten wie diesen."
In der Nacht auf Dienstag fiel die Temperatur in St. Michael im Lungau auf minus 23,8 Grad. Dieser Wert hat gute Chancen, der zweittiefste des gesamten Winters 2020/21 zu bleiben. Und das, obwohl es - nach …
Rund 30.000 Menschen in Österreich haben bereits jenen Impfstoff verabreicht bekommen, der der Coronapandemie den Garaus machen soll. Da diese Anzahl lediglich 0,3 Prozent der Gesamtbevölkerung entspricht, …
7451 Menschen waren am Sonntag in Wien für einen Coronatest im Rahmen der Massentests angemeldet. Somit wurden seit Beginn der zweiten Testphase am 8. Dezember 21.464 Antigentests durchgeführt. "Massentests …
Ein Fahrlehrer kritisiert, dass sein Berufsstand während des Lockdowns täglich viel zu vielen Kontakten ausgesetzt ist. Standesvertretung und Gesundheitsministerium sehen das anders.
Österreichs Schulen erhalten ab 18. Jänner fünf Millionen kostenlose Coronaselbsttests. Schüler und Lehrer sollen ein Mal pro Woche auf freiwilliger Basis die Möglichkeit haben, einen nahezu schmerzlosen …
Allein am Wochenende gab es in Österreich zahlreiche Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen. Die Polizei ging dabei unterschiedlich gegen Verstöße vor.
Corona hat den Schulbetrieb auf den Kopf gestellt: Lernziele rückten in den Hintergrund, Homeschooling ließ die Motivation schwinden. Darunter litten auch die Nachhilfeanbieter.