Sprachkolumne von Angelika Miklin Die SN-Sprachkolumne: Was für Saugeschimpfel "Du Vollpfosten!" Bumm. Das sitzt. Da bleibt einem die Spucke weg. Nicht unbedingt dem solcherart beschimpften …
Sprachkolumne von Angelika Miklin Was der Dudengott zusammenfügt … das sollen wir Korrektoren nicht trennen. Auch wenn wir uns, was die Zusammenschreibung betrifft, bei manchen …
Sprachkolumne von Angelika Miklin Ein Schweizer müsste man sein Wer das Neujahrskonzert gehört hat, der weiß es schon: 2025 ist ein Strauß-Jahr. Nein, nicht Richard. Den schreibt man …
Sprachkolumne von Angelika Miklin Die SN-Sprachkolumne: Happy Enderl "Nun muss er wohl kleinere Brötchen backen" kam mir letztens unter. Sofort schrillte die Alarmglocke im …
Sprachkolumne von Angelika Miklin Blumenkohl für Anfänger Eigentlich gehörte die heutige Kolumne ja in die Rubrik "Abreger der Woche". Genau, Abreger und nicht Aufreger. Obwohl …
Sprachkolumne von Angelika Miklin Die SN-Sprachkolumne: Kleine Freuden Eigentlich sollen wir ja nur unseren Job erledigen. Rechtschreibfehler und Grammatikfehler korrigieren, darauf achten, …
Sprachkolumne von Angelika Miklin SN-Sprachkolumne: Sonntagsdienst mit Gängeleien Es ist ein Sonntagsdienst wie jeder andere. Draußen ist es längst dunkel und der Arbeitstag neigt sich langsam dem …