Es ist eng. Dicht an dicht stehen die Menschen auf dem Marktplatz in Basel, es ist kaum ein Durchkommen, wenn man die Straßenseite wechseln möchte. Und es ist kalt. Und dunkel. Nicht verwunderlich um vier Uhr …
Jede Menge Wintersonne. Der Nebel bleibt im Tal oder zumindest auf halber Höhe. Wir schlagen für 2023 heitere Aussichten, Weitblick und Hochgefühle vor.
Podcast "Hinter den Schlagzeilen" Weihnachten also diesmal zu Hause. Auch gut. Das heißt aber nicht, dass es - nach guter, alter Salzburger Innergebirgstradition - bei Würstelsuppe und "Es wird scho glei …
Wieder mal den Koffer falsch gepackt. Ein Westerl gegen die Abendbrise, die lange Hose, aus Leinen zwar, aber trotzdem ... Der Blick auf die Mitreisenden fällt da ein wenig neidisch aus beim Anblick der …
Das Gailtal ist eine idyllische Ecke Kärntens. Grüne Matten und Almen, schöne Wälder und Gipfel, all das, wenn das Adriatief im Winter die weiße Ladung abschüttelt, oft tief verschneit. Die Süße des Sommers …
Der Sturm habe sich gelegt, schreibt Peter Rosegger, "da hat sich der Schnee gesetzt und man kann mit Fußleitern gehen, wohin man will". Heute wird nicht mehr mit Fußleitern durch den Schnee gestapft, sondern …
New York, wie es keiner kennt. Fürs "Christmas Shopping" ist der "Big Apple" berühmt. Susan Kaufman zeigt in einem neuen Guide die stimmungsvollsten Ecken ihrer Stadt.
Benimm Dich! Zwischen "Küss die Hand" und "mir doch Wurscht" liegen nur wenige Jahrzehnte. Die Welt ist komplexer geworden, ihre Regeln ebenso. Manieren sind immer noch gefragt. Am Dienstagabend diskutieren …