Frische Enthüllungen aus Epsteins privaten Mails sorgen für Unruhe in Washington. Die Hinweise auf Trumps enge Kontakte zu dem verurteilten Sexualstraftäter spalten seine Partei. Nie seit dem Sturm auf das …
Während Donald Trump den menschengemachten Klimawandel als Gerücht abtut und die USA aus der Weltklimapolitik herausführt, zeigen progressive US-Bundesstaaten Flagge. In Belém treten Gouverneur Gavin Newsom, …
Kompromiss statt Konflikt: Seit Wochen stehen die Regierungsgeschäfte in den USA still, jetzt aber geben die Demokraten klein bei. Ihre Parteibasis ist wütend, weil Millionen Menschen ihre Krankenversicherung …
Am Ende war es nicht einmal knapp: Beim ersten großen Stimmungstest zur neuen Regierung haben die US-Wähler dem Präsidenten überall im Land einen klaren Denkzettel verpasst.
Am Dienstag wird in Teilen der USA gewählt: In New York könnte der Linke Zohran Mamdani Bürgermeister werden. Anderswo könnten der Trump-Regierung noch größere Schlappen drohen.
Eine angeblich große Gefahr, ein mutmaßlich gefährlicher Herrscher, ein scheinbar einleuchtendes Ziel: Wer aktuell verfolgt, wie die USA gegenüber Venezuela auftreten, fühlt sich zwanzig Jahre zurückversetzt. …
Donald Trump greift zur Abrissbirne: Er lässt am Weißen Haus ein 250-Millionen-Dollar-Ballhaus errichten – doppelt so groß wie der Amtssitz selbst. Kritiker sehen darin nicht nur Protz, sondern auch ein …
Donald Trump und der israelische Premier Benjamin Netanjahu suchen im Weißen Haus nach einem Ende des Gaza-Kriegs. Noch nie war die Hoffnung auf Fortschritte so groß.
Eine US-Late-Night-Show als weltweites Politikum: Auf Druck der Trump-Regierung war US-Talker Jimmy Kimmel eine Woche nicht auf Sendung. Worüber hat er bei seinem Comeback gesprochen?