Der Büromarkt in der Stadt Salzburg und Umgebung steht unter Druck. Christoph Oßberger, Salzburg-Standortleiter des internationalen Immobiliendienstleisters CBRE: "Potenzielle Leerstände drohen. Neue Flächen …
Nach jahrelanger Entwicklung kommt nun Bewegung in einen prominenten Salzburger Leerstand. Der Umbau des AVA-Hofs in der Linken Altstadt startet. Eine internationale Luxushotel-Marke macht Salzburg zu ihrem …
Die Erhaltung der Gebäude in den Schutzzonen I und II der Salzburger Altstadt - das Welterbe - ist kostspielig. Nun können Eigentümerinnen und Eigentümer wieder unterstützt werden.
Nur der obere, abgerundete Teil des alten Grenzsteins schaut aus dem Asphalt heraus. Ein kurioses Bild am Rand des Gehsteigs in der Nonntaler Hauptstraße in Salzburg. Zwischen der Bäckerei Kandlerin (Nr. 92) …
Die Salzburger ÖVP-FPÖ-Koalition spart 2026 bei der Sanierungsförderung. Das wird Auswirkungen auf die Renovierungen von älteren Häusern haben, so lautet die Kritik der Grünen.
Die denkmalgeschützte Kapelle auf Salzburger Boden am Attersee fristet seit Jahren ein trostloses Dasein. Nun wendet sich das Blatt für den Gründerzeitbau. Das hängt mit den Plänen für die Burggrabenklamm …
Eine "Mission" des Welterbekomitees der Unesco prüft die Welterbestätte Salzburg. Große Bauvorhaben wie der Festspielbezirk 2030 sind einer der Gründe dafür.
Von außen schaut das Wasserschloss in Salzburg-Freisaal aus wie immer. Doch die Tore zum Park stehen sperrangelweit offen, auch das Gitter beim Haupteingang ist nur angelehnt. Die SN-Redakteurin wollte sich …