Querschläger von Fritz Messner Am Dodlkogl und im Tal des Zweifels Wundern Sie sich auch oft, wie manche Mitmenschen mit dem Selbstbewusstsein von Nobelpreisträgern über ein Fachgebiet …
Querschläger von Fritz Messner Indignor ergo sum Immer ist etwas, was eine Zumutung ist. Und immer trifft es jemanden besonders hart. Momentan zum Beispiel die …
Querschläger von Fritz Messner Die Straßenpicker und ihr Image Wenige Themen verursachen momentan derartig kontroverse Diskussionen wie die Aktivistinnen und Aktivisten, die sich …
Querschläger von Fritz Messner Kreuzzug gegen Kreuzfahrt Da haben sie nun aber endgültig den Falschen in Rage gebracht, die ewigen Miesmacher unseres Wintertourismus, die …
Querschläger von Fritz Messner Wem nützt die Schwarzmalerei? Der Jahresbeginn ist immer die Zeit der Vorausschau. Wir Österreicher sind ohnehin nicht die Weltmeister in der …
Querschläger von Fritz Messner Von Vertrauen und Kontrolle Wenn man sich die politischen Jahresrückblicke anschaut, könnte man meinen, Korruption und Tricksereien seien …
Querschläger von Fritz Messner Geschenke und Generationen Vor genau fünfzig Jahren lag mein schönstes und sicher auch wichtigstes Weihnachtgeschenk unter dem Christbaum: ein …
Querschläger von Fritz Messner Die ewige, tägliche Turnstunde Als ich 1986 meinen Schuldienst antrat, war die Einführung der täglichen Turnstunde ein heißes Thema, weil die Kinder, …
Querschläger von Fritz Messner I remember Rudi Wilfer Er fiel in "Michee" auf, denn so einen Spitzbart und solch bunte Hemden trug damals sonst niemand. Man wusste zwar, …
Querschläger von Fritz Messner Ein naives Gedankenspiel Manchmal habe ich komische Assoziationen. Als ich neulich vom Weltklimagipfel in Ägypten las, bei dem einige der …