Querschläger von Fritz Messner Rein gar nichts ist unwöglich Eine Sprache ist ja wie ein lebendiger Organismus, der sich ständig verändert und sich neuen Umständen anpasst. So …
Querschläger von Fritz Messner Transparenz statt Propaganda? Keinesfalls! Unser Staatshaushalt platzt momentan aus allen Nähten und man hört von allen Seiten den Satz: "Wir müssen den Gürtel …
Querschläger von Fritz Messner Hoher Preis und geringer Wert? Die Lebensmittelpreise in Österreich sind eklatant höher als in vergleichbaren Ländern. In Salzburg kann man das …
Querschläger von Fritz Messner In meiner Rolle als Hanswurst Seine Ursprünge hatte der Hanswurst offenbar als Nebenfigur in mittelalterlichen Schwerttänzen. Später, im 16. und 17. …
Querschläger von Fritz Messner Die Hakerl-Apokalypse Mit Grausen habe ich's vernommen und es wird mir angst und bang: Es werden dunkle Zeiten kommen, das Abendland steht …
30 Jahre SN-Lokalteil von Fritz Messner Herr Poller, Corona, Fukushima und die Kasmandln Seit 30 Jahren gibt es nun den Lokalteil der SN, und seit ziemlich genau der Hälfte dieser Zeitspanne habe ich die …
Querschläger von Fritz Messner Sister Act im Medienzirkus Vielleicht bin ich ein grober Klotz ohne Herz und Empathie, aber ich finde das mediale Aufsehen, das um die drei …
Querschläger von Fritz Messner Begründete Sperren statt Generalverbot Der Konflikt zwischen Radlern und Almbauern in Sportgastein ist der letzte in einer langen Reihe, bei der die Abstände …
Querschläger von Fritz Messner Die unterschätzte Gefahr aus der Tiefe Während wir uns hier über dem Wasserspiegel Sorgen über im wahrsten Sinne oberflächliche Themen wie Krieg, …
Querschläger von Fritz Messner Der Hofnarr, der Kakao und die sauren Gurken Eigentlich ist jene des (Querschläger-)Kolumnisten ein bissl eine zweifelhafte Tätigkeit. Da sitzt man am Anfang der …