Querschläger von Fritz Messner Begründete Sperren statt Generalverbot Der Konflikt zwischen Radlern und Almbauern in Sportgastein ist der letzte in einer langen Reihe, bei der die Abstände …
Querschläger von Fritz Messner Die unterschätzte Gefahr aus der Tiefe Während wir uns hier über dem Wasserspiegel Sorgen über im wahrsten Sinne oberflächliche Themen wie Krieg, …
Querschläger von Fritz Messner Der Hofnarr, der Kakao und die sauren Gurken Eigentlich ist jene des (Querschläger-)Kolumnisten ein bissl eine zweifelhafte Tätigkeit. Da sitzt man am Anfang der …
Querschläger von Fritz Messner Schluss mit der unerträglichen Hitzehetze! Falls Sie das Gefühl haben sollten, dass es gerade ziemlich heiß ist, lassen Sie sich nicht täuschen. Das ist nur das …
Querschläger von Fritz Messner Kunstwerk, Mahnmal oder Abschreckungsobjekt? Direkt an der Autobahnabfahrt Zederhaus steht ein gebäudeartiges Objekt aus Metall, Beton und Holz, das seit Jahren …
Querschläger von Fritz Messner Touristisches Zukunftskonzept Jamming Wissenschaftler vom verkehrssoziologischen Institut der Universität Lemmingen an der deutsch-holländischen Grenze …
Querschläger von Fritz Messner Plaudern statt niedermachen Neulich war ich zu einer "Plauderstunde" eingeladen. Dieses Format wurde vom Team des Salzburger Bildungswerks in St. …
Querschläger von Fritz Messner Beileibe nicht nur oide Deppn Vor fast 30 Jahren habe ich den Refrain "Solln de jungan Tutta räppn - da Rock & Roll is für uns oide Deppn" …
Querschläger von Fritz Messner Euro-Vision oder nur Eurovision? Diese Woche beglückt uns wieder einmal der Eurovision Song Contest. Es werden dabei wohl wieder Tonbilder auf die …
Querschläger von Fritz Messner Von der Medizin, dem Gift und der Dosis Das erste Mal nach Großarl kam ich in den 70ern, als sich mein Vater bei einer Bergtour im Muritzenwinkel bei Nebel …