ICH muss schmunzeln, wenn ich daran denke. Obwohl es so lange zurückliegt. Es dürften die späten 1970er-Jahre gewesen sein. Damals gab es bei uns eine Disco. Sie hieß "Kuckucksnest". Zu späterer Stunde fiel …
Weihnachten? Für die Veranstalter des Jazzfestivals Saalfelden fand es heuer schon statt. Etwas früher halt - rund um den 24. August. Da war zunächst die Studie der Wirtschaftskammer Salzburg. Sie attestierte …
Das Jazzfestival Saalfelden bekommt zum 45. Jubiläum einen prestigeträchtigen Preis. Zum Auftakt am Donnerstag ließen die ersten Formationen trotz intensiven Regens die Sonne scheinen.
Soll man? Oder nicht? Wäre es besser, die Entdeckung für sich zu behalten? Sie als persönliches Geheimnis zu bewahren? Sie einfach wirken zu lassen? Verliert der Ort, wenn man ihn benennt, womöglich den …
Es ist ein besonderer Ort in Lofer, ein Platz , wo traditionelle Holzrechen hergestellt werden - und nun werden die Werkräume wieder ein Platz für Kunst.
Seit Jahrhunderten prägen sie das Landschaftsbild. Sie tun es immer noch. Aber die Lage ändert sich dramatisch. Die Rede ist von den Heustadeln. Es gibt sie in vielerlei Form. Doch diese Kulturgüter aus Holz …