Die SPÖ war von den Regierungsfraktionen nicht umzustimmen: Die Ausweitung der Testpflicht kommt erst in Wochen. Detto die Gleichstellung der Geimpften mit Getesteten und Genesenen.
EU-Kommission gibt die Lieferung von 50 Millionen zusätzlichen Impfdosen bis Ende Juni bekannt. Österreich kann mit seinem Anteil 500.000 Menschen mehr vollständig impfen. Es gibt Hoffnung auf noch mehr des …
Übernommen hatte Gesundheitsminister Rudolf Anschober einen Scherbenhaufen. An seinen Nachfolger Wolfgang Mückstein kann er nun ein konsolidiertes und trotz enormer Arbeitsbelastung weitestgehend beruhigtes …
Zum zweiten Mal binnen wenigen Wochen fällt Gesundheitsminister Rudolf Anschober aus. Er ist gesundheitlich angeschlagen und kann keine Termine wahrnehmen. Am Dienstag hat Anschober für 9.30 Uhr eine …
Die Verhandlungen über einen Kauf des russischen Impfstoffs liegen nach wie vor "in den letzten Zügen". Das Kanzleramt hofft auf die Prüfergebnisse durch die EMA. Das kann dauern.
Für Gastronomie und Hotellerie zeichnet sich eine Perspektive ab. Die "Öffnungskommission" soll bis kommende Woche formiert sein und festlegen, was wann und wie aufsperren darf.
327.000 Impfdosen brachte die Karwoche, um 100.000 mehr als die Woche davor. Das Impftempo beschleunigte sich nicht. Der Ostersonntag war der schwächste Tag seit Langem.
Was aus Sicht Peter Kostelkas, Präsident des Pensionistenverbands, gut lief und schlecht läuft. Und was die Älteren den Jüngeren raten. Wie ist es den Senioren, oder besser: den zwei Seniorengenerationen im …