Im Verteilungskampf um die Impfdosen mischt auch die Wirtschaft mit und drängt auf raschere Impfung von Schlüsselkräften. Die Mitarbeiter spielen dabei nicht immer mit.
Ein Salzburger Start-up bietet spezielle Brillen für Angstpatienten an. Therapie mithilfe von virtueller Realität soll damit öfter den Weg in die Arztpraxen finden.
2020 wird abgehakt, 2021 wird alles besser: so hofften viele. Und dann brachten die ersten Tage des neuen Jahres Impfchaos, britische Virusmutationen, steigende Arbeitslosenzahlen und Hooligans im Kapitol. Na …
Lieferkettengesetz: Was sperrig klingt, betrifft die Schokolade im Einkaufskorb, das T-Shirt im Schrank oder das neue Smartphone in der Hosentasche. In vielen Produkten sind auch heute noch …
46.83892 Breitengrad, 12.96038 Längengrad: Auf 1800 Metern Seehöhe wuchs in Rangersdorf im Kärntner Mölltal 250 Jahre lang eine Lärche. Jetzt ist sie ein Esstisch. Kunden von Mölltal Möbel erfahren beim Kauf …
Die Geschäfte sind nun wieder geschlossen. Wer einkaufen will, tut das also notgedrungen oft online. Und - wie in jedem Lockdown - ertönen wieder die Rufe, statt bei ausländischen Onlineriesen doch bei …
Eine künstliche Intelligenz, die Rezepte erfindet, und ein Kochroboter, der in der Küche hilft: Der Elektronikkonzern Sony wagt sich mit Ideen in eine neue Branche. Wie Mensch und Maschine künftig kulinarisch …