"Fun, fun, fun" klingt es zu fröhlichem Indie-Pop von draußen herein. Die Sonne lacht, es hat um 18 Uhr noch 30 Grad. Die Schüler werden in die Ferien entlassen. Auch Melchior tritt hinaus in die Sonne. …
Unter Maria Happel glückt ein modernisierter Auftakt der Festspiele Reichenau. Was hätte Anton Tschechow wohl zu den pandaschwarzen Emo-Augen in der Inszenierung von "Die Möwe" gesagt?
Olivia schaut während der "seelsorgenden" Besuche des dicken, verheirateten Priesters, den sie anfangs für Gott selbst hielt, "Unsere kleine Farm". Oben im Schlafzimmer vernascht der Reverend ihre Mutter, …
Jetzt sind erst einmal alle Gedanken bei den Sommerferien, aber im kommenden Schuljahr erwartet die Zehn- bis Vierzehnjährigen ein neues Unterrichtsfach: "Digitale Grundbildung" wird verpflichtend für eine …
Im SN-Interview blickt Matthias Strolz, Gründer und ehemaliger Vorsitzender der Neos, zurück auf Anfängerfehler und Erfolge. Was war der Antrieb 2012, eine neue Partei zu gründen? Matthias Strolz: Der …
Es war eine kleine Runde, die von der Behäbigkeit der Großen Koalition genervt war. 2012 formte sich daraus die Partei Neos. Wie die pinke Bürgerbewegung zur fixen liberalen Größe in der österreichischen …
Die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen ist wieder fünfstellig. Gesundheitsminister Johannes Rauch setzt auf Freiwilligkeit. Die Maske wird ein Comeback feiern.
Nach Dominik Wlazny alias Marco Pogo, dem Vorsitzenden der Bierpartei, will nun auch der Ex-BZÖler Gerald Grosz den Amtsinhaber Alexander Van der Bellen bei der Präsidentschaftswahl herausfordern. Wer sind …
Der Umstand, dass der Rechnungshof die Richtigkeit des ÖVP-Rechenschaftsberichts von 2019 bezweifelt und der Volkspartei - erstmals in der Geschichte der Republik - den Wirtschaftsprüfer ins Haus schickt, …