Schon wieder sorgt ein Loch für Gesprächsstoff: Eine Anrainerin der Goethestraße 15 in Itzling soll darin zu Sturz gekommen sein und sich verletzt haben. Laut Salzburg Wohnbau wurde es 2020 gekittet.
"Johanniskraut", erzählt Apothekerkammer-Vizepräsidentin Sonja Gaube, "ist der Klassiker gegen depressive Verstimmungen." Gerne wird es in Teeform konsumiert. Wenn man die Blätter der gelb blühenden Pflanze …
Mit 91 Punkten und damit drei von vier Falstaff-Streetfood-Blumen darf sich seit Kurzem das Takeaway-, Delivery- und Cateringprojekt "Levantine Taste" in der Alpenstraße rühmen.
Mia hat Boardgefühl, seit sie drei ist, Riversurfen im Lockdown entdeckt und sofort Naomi dafür motiviert. Zusammen sind sie stark, profitieren voneinander und reiten auf der Erfolgswelle.
Die heutige "Vollkasko-Mentalität" erschwert den Architekten die Begrünungsplanung. Außerdem verträgt sich die kühlende Fassadenbegrünung nicht immer mit dem historischen Stadtbild.
Fast drei Jahre ist es her, seit sich Aurélie, Mutter von Maxime (17) und Leonard (15), in Salzburg selbstständig gemacht hat. "Im Rückblick war es schon hart", erzählt die gebürtige Französin. Denn ihr Café …
Ein Frauen-Trio eröffnet das"faem Natural Art Studio" in Itzling. Die Räume sollen als Textil-Shop, Fotostudio und Treffpunkt für allerlei Kreative dienen.
Die Altstadt zwischen Neutor und Museumsplatz wird in eine Begegnungszone umgebaut. Alle Verkehrsteilnehmer sind dann gleichberechtigt, und es wird grüner, kühler und gemütlicher.