Im angespannten Verhältnis zwischen den USA und Mexiko hat US-Präsident Donald Trump eine neue Front eröffnet. Seine Regierung werde die mexikanischen Drogenkartelle auf die Terrorliste des Landes setzen, gab …
Der Aufstand gegen soziale Ungleichheit in den Ländern Lateinamerikas weitet sich neuerlich aus. Präsident Duque bietet sofort einen politischen Dialog mit der Zivilgesellschaft an.
Im derzeit so aufgewühlten Lateinamerika ist fast untergegangen, dass auch am Südzipfel des Kontinents ein möglicher Umbruch bevorsteht. Uruguay, Hort von Demokratie und Stabilität, entscheidet am Sonntag in …
Der neue Stern am bolivianischen Polithimmel ist sehr laut, sehr rechts und sehr katholisch. Der zurückgetretene Präsident Evo Morales verkündet aus dem Exil in Mexiko: "Ich komme zurück."
Präsident und Vize-Präsident zurückgetreten, die Vorsitzende des Senats und ihr Stellvertreter auch abgedankt, Feuer, Plünderungen und Gewalt in der Hauptstadt La Paz und dem Rest des Landes.
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat angesichts von Massenprotesten seinen Rücktritt angekündigt. "Ich verzichte auf mein Präsidentenamt", sagte Morales am Sonntagabend im Fernsehen. Kurz zuvor hatte …
Die Menschen in dem südamerikanischen Land möchten in "Bürgerräten" über ihr eigenes Schicksal bestimmen. Der Aufruhr gegen die Regierung geht trotz großer Konzessionen von Präsident Sebastián Piñera weiter.
Erst war es Ecuador, wo die Menschen gegen die Regierung aufstanden, dann ging die Bevölkerung in Chile auf die Barrikaden. Und in diesen Tagen muss man auch genau nach Bolivien schauen, wo es zwischen …
Die offiziellen Ergebnisse ließen noch auf sich warten, da strömten die Menschen in Buenos Aires bereits zum Hauptquartier der Peronisten, dem "Bunker" von Fernández und Fernández. Schon vor 20 Uhr …
Mauricio Macri hat den Argentiniern viel versprochen. Und nichts gehalten. Die Menschen sind arm, die Menschen hungern. Und sie wollen den Präsidenten in die Pampa schicken.