Platz für bis zu 500 Tauben hätte es bieten sollen - doch die Chance, dass das im Parteienübereinkommen festgehaltene Taubenhaus kommt, schwindet. Dabei waren die Vorarbeiten vielversprechend gewesen: Nach …
Was bei Konsumenten seit Jahren im Trend liegt, soll jetzt auch in der Gastronomie Fuß fassen: Agrarmarketing macht 500 "Salzburger Land"-Produkte fit für den Großhandel.
Einen "Einlauf" hatten sie angekündigt, dann war es jedoch der "rote Faden", der immer länger wurde, und ein Luftballon-Herz, das die Clown Doctors bei ihrem Besuch im Gemeinderat der Salzburger Stadtpolitik …
Nach zehn Jahren ist Schluss: Ende September liefert Marion Kindl ihr Vitalkisterl zum letzten Mal aus. Ihren Kunden legt sie ein vergleichbares Gemüse-Abo aus Oberösterreich ans Herz.
Landeskonservatorin Eva Hody: "Die Residenz ist über Jahrhunderte immer wieder restauriert worden. Die Fassade der Residenz wurde nach dem Vorbild des 19. Jahrhunderts restauriert."
Wo findet die Leiterin der Pfingstfestspiele, Sängerin Cecilia Bartoli, ihr "feines Stück Italien in Salzburg"? Welches Café ist für Festspielintendant Markus Hinterhäuser "nah genug am Festspielhaus, um …
Die Politik kritisiert, dass sie auf einzelne Prüfberichte Jahre warten müsse. Allein der Versuch, den Rechnungshof zeitlich unter Druck zu setzen, sei ein Angriff auf dessen Unabhängigkeit, sagt der Chef.
Für die kommenden fünf Jahre einstimmig wiedergewählt und damit als Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes bestätigt wurde der St. Johanner ÖVP-Bürgermeister Günther Mitterer am Montag beim Gemeindetag in …
Die FPÖ im Lungau kämpft mit sinkendem Rückhalt in den eigenen Reihen. Zum Bezirksparteitag erschienen nur 24 Delegierte. Bezirksparteiobmann Ernst Lassacher wurde mit rund 70 Prozent der Stimmen (17 …