Der Abgang von Gesundheitsminister Rudolf Anschober wirft ein paar grundsätzliche Fragen auf. Erstens: Dürfen Politikerinnen und Politiker Schwächen zeigen? Generell gilt in unserer Gesellschaft: eher nein. …
Warum wir unseren Leserinnen und Lesern in der Print-Ausgabe und im E-Paper der "Salzburger Nachrichten" vom 10. April eine Verschnaufpause vom Problem Nummer 1 gönnten.
Die Pandemie zeigt uns deutlich: Der Mensch ist nicht der Herr der Dinge. Und es ist nicht immer alles sofort machbar. Doch es besteht Hoffnung auf ein gutes Ende.
Die Regierungsvertreter haben nach ihrer Coronasitzung am Montagabend noch gar nicht richtig ausgeredet, schon macht sich in medialen und oppositionellen Blasen die Meldung breit: "Der Gipfel der …
Der Impfstoff AstraZeneca stand von Beginn an in der Kritik. Einmal hieß es, er sei im Vergleich zu anderen nicht wirksam genug. Dann wurde sein Einsatz bei älteren Menschen aufgrund fehlender Daten in …
Mit einem Umsatzplus von fast 16 Prozent im Lebensmittelhandel wurde Spar 2020 erstmals Marktführer in Österreich. Der neue Vorstand Fritz Poppmeier erläutert seine Strategie.