Ein Gespräch mit dem Rechtswissenschafter Georg Lienbacher über Machtkämpfe an der Uni Salzburg, rauschende Studentenfeste, abwesende Professoren und fehlende Freiheit an den Universitäten.
Salzburg ist bekannt für seine Schönheit. Nicht für die medizinische Grundlagenforschung. Eine Biochemikerin und ihr Team möchten, dass sich das ändert.
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer sieht beim Strompreis Handlungsbedarf und stellt vor allem das Preismodell infrage. Spielraum haben die Energieversorger.
Exakte Zahlen gibt es nicht. Aber eines steht fest: Die Pooldichte in Salzburg ist hoch und in noblen Stadtteilen sind Gärten ohne Pool fast schon eine Seltenheit, wie man an Satellitenbildern gut erkennt. In …
Knapp 1900 Versuche müssen die Systeme der Salzburg AG täglich abwehren. Die Universität Salzburg und die Firma Palfinger haben aus den Hackerangriffen gelernt.
Die beiden Fachhochschulträger Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Salzburg setzen vor allem nach Wunsch des Landes Salzburg einen umfassenden Reorganisationsprozess um. Teil dieses Prozesses ist auch die …