Diese Woche liefert Biontech/Pfizer um 20 Prozent weniger Impfstoff nach Österreich. Trotzdem sind die heimischen Lager noch relativ gut mit Impfstoff gefüllt. Rund 100.000 Dosen waren mit Stand …
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger über Schul-Lockdown und Aufrufe, die Kinder jetzt daheim zu lassen. Sie waren stets für offene Schulen. Hat sich das angesichts der neuen Virusvariante geändert? Meinl-…
Falsche Anzahl, falsche Uhrzeit, falsche Schule. Bei der ersten Lieferung der von Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigten "Nasenbohr"-Antigentests an die Schulen dürfte einiges schiefgegangen sein. Am …
Die Schülerinnen und Schüler kehren noch vor den Semesterferien in den Präsenzunterricht zurück. Voraussichtlich, denn eine Verlängerung des bundesweiten Lockdowns nach 24. Jänner würde auch für die Schulen …
Zu langsam, zu zögerlich, planlos: Auch in Österreich gibt es Kritik am Impfstart. Statt Dosen sofort zu verimpfen, wird der Impfstoff für kommende Woche aufgespart. Warum das so ist, wie es mit dem Impfen …
Der Caritas-Präsident plädiert im SN-Interview für die Aufnahme von 100 Flüchtlingsfamilien aus Griechenland und, als eine Lehre aus Corona, für einen Regierungsbeauftragten gegen Einsamkeit.
Was gilt nun am 24. und 25. Dezember genau? Und was ab dem 26. Dezember? Die entsprechende Verordnung des Gesundheitsministeriums ist da. Schuldig bleibt sie, wie der Weg aus dem Lockdown führen soll.