Sie können ihre Berufung zum Beruf machen und berichten in Wort und Bild von ihren Bergerlebnissen. Sie sind bei Tourismus und Werbung gern gesehene Trendsetter und verstehen sich als "moderne Meinungsbildner".
Kennen Sie noch Reiseschecks? Die Serie "Die Schlange" auf Netflix entführt in eine Zeit, als dieses Zahlungsmittel noch verbreitet und - wie die Machenschaften des Serienmörders Charles Sobhraj (Tahar Rahim) …
Die Schauspielerin Ulrike Folkerts hat sich bereits 1999 als lesbisch geoutet. Jetzt hat die "Tatort"-Kommissarin eine Autobiografie geschrieben. Im SN-Interview spricht sie über die Kindheit, ihre …
Der Meisterdetektiv ist wieder aktiv: Sherlock Holmes, die Kunstfigur des britischen Schriftstellers Arthur Conan Doyle (1859- 1930), wurde vom österreichischen Autor Tibor Zenker zum Leben erweckt. Seit 2018 …
Der Abgang von Walter Köhler und dem Großteil der "Universum"-Redaktion vom ORF vor zehn Jahren war ein Aufbruch in das Ungewisse. "Wir wollten der Welt beweisen, dass man nicht Engländer sein und bei der BBC …
Aiki hat die Größe eines Kindes, er kann tanzen, sprechen und definiert sich als "Sozialroboter". Er hat eine Versicherungsnummer und träumt davon, einmal einen "echten menschlichen Freund" zu haben. In der …
500. Folge von "Willkommen Österreich" mit Christoph Grissemann und Dirk Stermann: Im SN-Interview sprechen die Moderatoren über Austeilen und Einstecken, Scham und Empathie, Frauenmangel und das "…
In der bunten, länglichen Figur, die organisch aus Schicht um Schicht aufgetragener Farbe gewachsen ist, sind Augen und Mund erkennbar. Die Hände des Körpers ragen steil nach oben und erinnern an eine …
Zu Ostern klassische Bibelfilme konsumieren ist ein lieb gewonnenes Ritual. Dass aber auch mehr geht, belegt das Angebot heimischer Sender. Ein Überblick für dieses Wochenende.
Dokumentationen, die bizarre Auswüchse der Lebensmittelindustrie aufzeigen, haben Tradition. In diese fügt sich jetzt "Seaspiracy" auf Netflix ein, der Film thematisiert die Ausbeutung der Weltmeere und die …