Forscher der Universität Innsbruck fanden heraus, dass erfundene Thesen nicht nur jene beeinflussen, die sie glauben. Vielmehr färben sie auch auf jene ab, die mit den Theorien nichts anfangen können - und …
Eine Bilanz zum Jubiläum: Die Pandemie hilft bei der Quote - aber auch ein neues Format. Der Erfinder des Konzepts, Ex-ORF-Salzburg-Direktor Roland Brunhofer, gibt sich indessen wortkarg.
Die Berichte zu Geimpften, die sich mit Corona infizieren, häufen sich. Dass derartige Fälle aufträten, sei normal, erläutert eine Virologin. Und sie verweist auf aktuelle Studien, die zu Infektionsverlauf …
Es sind vor allem die Meldungen aus Deutschland, die Impfwillige verunsichern: Erst am Dienstag wurde etwa bekannt, dass im Allgäu eine 55-jährige Krankenpflegerin drei Wochen nach einer Impfung mit …
Das Vakzin von AstraZeneca hat mehrfach grünes Licht bekommen. Dennoch müssen mögliche Nebenwirkungen weiter untersucht werden. Dafür gibt es auch schon erste Erklärungsansätze - und gar ein …
In der Coronatherapie fehlt zwar immer noch das alles verändernde Medikament. Aber mehrere Mittel machen Mut. Darunter eines, das viele ohnehin zu Hause haben. Und noch heuer könnte gar eine Anti-Corona-Pille …