In Mallorcas Bussen und Bahnen, in denen sich die Fahrgäste gerne viel und lautstark unterhalten, ist es erstaunlich still geworden. Denn die Inselregierung hat im Öffentlichen Nahverkehr Schweigen empfohlen. …
"Das Füttern und Anfassen der Affen ist verboten", steht auf großen Schildern, die in den berühmten Kalksteinfelsen Gibraltars gerammt wurden. Wildhüter achten darauf, dass sich die Touristen an das Verbot …
Spaniens Altkönig Juan Carlos ist quasi im Exil. Mit den Folgen seiner Machenschaften muss sich sein Sohn und Nachfolger Felipe plagen. Die Regierung drängt ihn im neuen Jahr zu Reformen.
Deutschland setzt auf einen harten Lockdown, Österreich wird seine Coronaregeln wohl nach Weihnachten wieder verschärfen - Spanien dagegen versucht, in der zweiten Coronawelle mit vergleichsweise lockeren …
Das Viersternehotel in der spanischen Urlaubsoase Playa del Inglés im Süden Gran Canarias ist voll. Bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad Celsius sitzen viele Zimmerbewohner auf den Balkonen und genießen …
Nahezu im Stundentakt kommen die Boote auf den Kanaren an: Seit Oktober wurden mehr als 12.000 Flüchtlinge und Migranten registriert. Zuweilen drängelten sich mehr als 2000 Schutzsuchende gleichzeitig auf dem …
In vielen europäischen Hauptstädten werden die Coronabeschränkungen verschärft. In Spaniens Hauptstadt Madrid, die bis vor Kurzem als einer der europäischen Hotspots galt, werden die Maßnahmen derweil …
Zwei Bootstragödien vor der westafrikanischen Atlantikküste lenken den Blick darauf, dass nicht nur übers Mittelmeer Tausende von Flüchtlingen und Migranten versuchen, Europa zu erreichen. Wie die …
Corona-Lichtblick in Spanien: Nachdem die Ansteckungen auf den Kanarischen Inseln stark zurückgegangen sind, hob Deutschland am Donnerstag die Reisewarnung für das Ferienparadies auf. Deutschland ist nach …
Eine Ehe, die nur auf Papier besteht. Eine Liebhaberin, die Schluss macht - sie wolle nicht Teil eines Harems sein. Für den Ex-Monarchen Juan Carlos gibt es neue Probleme.