Chaos bricht aus, als Greta Thunberg in Madrid aus dem Zug steigt. Anhänger, Schaulustige und Berichterstatter drängen sich Freitag auf dem Bahnsteig. Ein beängstigendes Geschiebe beginnt, Polizisten müssen …
Die Spätherbsturlauber auf Mallorca und an der spanischen Mittelmeerküste freut es: Unter der knallenden Sonne können sie in Shirt und Shorts am Strand spazieren. Doch normal seien die fast schon sommerlichen …
Drei Jahre lang durchleuchteten Spaniens Sicherheitsbehörden das ausschweifende Leben des früheren syrischen Vizepräsidenten Rifaat al-Assad, der seit mehr als 30 Jahren an der Costa del Sol und in anderen …
Die Rechnung von Pedro Sánchez ging nicht auf. Der sozialdemokratische Premier Spaniens hatte darauf gesetzt, mit der Neuwahl vom vergangenen Sonntag seine magere Mehrheit ausbauen und so endlich eine stabile …
Am Sonntag wählen die Spanierinnen und Spanier erneut - zum vierten Mal in vier Jahren. Regierungschef Sánchez könnte auch nach der Wahl Probleme haben, eine Regierung zu bilden.
Auch die Parlamentswahl am kommenden Sonntag dürfte den politischen Stillstand in dem EU-Mitgliedsland nicht beenden. Das macht eine Lösung des schwelenden Katalonien-Konflikts noch schwieriger.
350.000 Menschen gingen am Samstag für ihre Unabhängigkeit auf die Straße. Aber auch die Anhänger der Einheit Spaniens meldeten sich zu Wort. Es kam zu gewaltsamen Ausschreitungen. Dabei wurden rund 50 …
Die Gebeine von Spaniens faschistischen Ex-Herrscher Francesco Franco wurden umgebettet - vom mächtigen Mausoleum im "Tal der Gefallenen" auf einen kleinen Dorffriedhof.