Donald Trump macht es deutlich: Europa ist in vielerlei Hinsicht auf andere angewiesen. Um sich davon zu befreien, bräuchte es einen Kraftakt, den die Bevölkerung nicht mitträgt.
Verschwörungstheorien kehren sich oft gegen jene, die sie einst in die Welt gesetzt haben. In der Causa Epstein wird Donald Trump selbst Ziel jener Narrative, mit denen er jahrelang seine eigene Macht …
Grönland, Panama, Kanada - noch vor seiner Amtszeit deutete Trump territoriale Expansionspläne an und versetzte die Welt in Aufruhr. Geopolitische Arroganz eines Ignoranten? Oder steckt doch mehr …
Der künftige US-Präsident kündigt an, Politik und Staat radikal umbauen zu wollen. Politikwissenschafter Reinhard Heinisch ortet dabei auch eine Chance.
Es gibt gute Gründe für die Demokraten in den USA, sich Sorgen zu machen. Man betritt mit der Präsidentenwahl am 5. November in vielen Bereichen historisches Neuland. Möglicherweise ist das Stimmungsbild …
Die Rolle des reichsten Mannes der Welt und sein Verhältnis zu Ex-US-Präsident Donald Trump sind höchst ungewöhnlich. Die Plattform X von Elon Musk könnte im Kampf um das Weiße Haus noch ein entscheidender …
Präsident Biden konnte dem innerparteilichen Druck erwartungsgemäß nicht mehr standhalten und musste aufgeben. Längst ging es nicht mehr nur um die Präsidentschaft, sondern alles sah nach einem Erdrutschsieg …
Die soziokulturellen Kräfte, die derzeit alle hoch entwickelten westlichen Gesellschaften umwälzen, bringen überall neue rechtspopulistische Bewegungen und Parteien hervor, so auch in den USA. Dort hat der …
Als erster ehemaliger US-Präsident ist Donald Trump nun strafrechtlich verurteilt. Er selbst spricht von einem "manipulierten Prozess". Wie geht es jetzt weiter? Und was bedeutet das Urteil für die …