"Der Krieg ist vorbei. Er ist wahr. Und du kommst nach Hause." Worte, die Einav Zangauker ins Handy schreit. Der, der da anruft, ist ihr Sohn Matan. Über zwei Jahre lang hat sie ihn nicht sprechen können. …
Alon Ohel, Matan Angrest, Guy Gilboa-Dalal, Eitan Mor, Omri Miran und Gali und Ziv Berman sind die ersten Männer, die von der Hamas freigelassen werden. Ein Stimmungsbild aus Israel.
Der rote Teppich ist schon ausgerollt. Am Montag gegen neun Uhr morgens soll US-Präsident Donald Trump in Jerusalem landen. Nach dem Abkommen zur Beendigung des Krieges in Gaza aus seiner Feder sieht es so …
Es ist wahrscheinlich die letzte Kundgebung der Geiselangehörigen in Tel Aviv. Schon bald sollen die 20 Überlebenden der Hamas-Gefangenschaft freikommen. Auf dem Platz herrschen unbändige Vorfreude und …
Sabine Brandes, die für die SN aus Israel berichtet, muss jetzt etwas Persönliches schreiben: "Kinder, der Krieg ist vorbei. Niemals hätte ich mir vorstellen können, ich würde einmal diese Worte aussprechen."
Nach der Ankündigung, dass Israel und die Hamas einen Deal erreicht haben, machte sich auf dem Platz der Geiseln in Tel Aviv eine unfassbar große Erleichterung breit. Große Aufbruchstimmung herrschte am …
Der lange Krieg schafft eine neue Realität in Israel. "Und jeder in diesem Land ist mehr oder weniger davon betroffen." Worte von Professor Mario Mikulincer, dem Leiter des Zentrums für Sucht und psychische …
Es war der Tag 489, an dem Idit Ohel erfuhr, dass ihr Sohn noch lebt. "Wir bekamen die Nachricht am 9. Februar, dem Geburtstag seiner Schwester Inbar", sagte sie damals unter Tränen. "Es war wie ein Wunder." …
Der Mossad gilt als verlängerter Arm Israels im Ausland - er geht diskret und oftmals kühn vor. Doch ausgerechnet in einem entscheidenden Moment verweigerte der Geheimdienst den Befehl der Regierung. Der …
Bei einem Terroranschlag im Jerusalemer Stadtteil Ramot starben am Montagmorgen sechs Menschen; zwölf wurden verletzt, sechs davon schwer. Zwei Palästinenser aus dem Westjordanland hatten nach Angaben …