Arno Fischbacher spricht im Interview von seiner Erkrankung vor drei Jahren, warum er für eine indirekte Impfpflicht ist und was er als Erstes tun wird, wenn der Lockdown aufgehoben wird.
Der Salzburger Stimmtrainer und Wirtschaftscoach Arno Fischbacher hat vor drei Jahren eine lebensbedrohliche Krankheit bewältigt. Das hat ihn geeicht. Redaktion: Herr Fischbacher, das Thema Impfen gegen Covid-…
Lediglich 25 Prozent der Beschäftigten in städtischen Seniorenheimen haben sich bis dato die Corona-Spritze geben lassen. Es kursieren krudeste Theorien.
Der Verein ARGEkultur hat das Kulturzentrum der Stadt im Nonntal gemietet und zahlt dafür jährlich 34.000 Euro Nettomiete. Entgegen der im Mietvertrag vereinbarten Wertsicherung hat die Stadt die Miete in den …
Die Zahl der Geschwindigkeitsübertretungen stieg von 2019 auf 2020. Der Lockdown sei für manche eine Verlockung gewesen, bestätigt Stadtpolizeikommandant Manfred Lindenthaler.
Sternbräu-Wirt Harald Kratzer geht trotz Shutdown jeden Tag ins Büro. Löhne, Fixkosten, Finanzamt, Corona-Bürokratie. Es gebe genug zu tun. Lediglich die leeren Gasträume versucht Kratzer derzeit zu meiden. "…
Die Stadt hält Testkapazitäten für 100.000 Personen bereit. Inzwischen ist man ernüchtert. Vom Vorschlag, 50 Euro für die Teilnahme zu bezahlen, halten die Verantwortlichen nichts.
Im Sozialausschuss der Stadt wurden zuletzt 37 günstige Wohnungen vergeben. Migranten nahmen die Angebote meist sofort an. Einheimische lehnten am öftesten ab.