Bis Oktober war Kairat Umarov kasachischer Botschafter in Österreich. Heute ist er als stellvertretender Außenminister seines Landes zurück in Kasachstan. Zum Krieg in der Ukraine kennt er die Positionen …
Rojava, das Gebiet im Nordosten von Syrien, kennt viele Grenzen - und gleichzeitig keine. Aus dem Norden drohen Angriffe der Türkei, innerstaatlich der Machtanspruch des Assad-Regimes über ganz Syrien. Doch …
Mit dem Auto und vier Plastikboxen voll Medikamenten und Ausrüstung sind die Teams von Ärzte ohne Grenzen in der Ostukraine unterwegs. Der österreichische Allgemeinmediziner Daniel Uy leitete zuletzt eine der …
Irina Tumakova ist die einzige Journalistin auf dem Podium im Wiener Presseclub Concordia, die noch in Russland lebt und arbeitet. "Ich muss mit den Menschen sprechen", sagt die Mitarbeiterin der "Novaya …
"Weiß nicht einmal Google, wann der Krieg enden wird?", staunt die sechsjährige Varvara. "Mama, was für ein Tier stampft denn so fest?", fragt die fünfjährige Lenechka während des russischen Bombenangriffs. …
Tausende Menschen unterschiedlicher politischer Ausrichtung haben am Wochenende vor dem Brandenburger Tor in Berlin Verhandlungen mit Russland gefordert. Auch in Österreich ist die Mehrheit der Bevölkerung …
Die Olympischen Winterspiele in Peking hatten sich im vergangenen Jahr viele Menschen rot im Kalender angestrichen. Und zwar nicht nur Sportbegeisterte. Einen Angriff auf die Ukraine, so lautete damals die …
Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja war am Freitag auf Einladung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE in Wien. Österreich wurde wegen der Vergabe von Visa an die russische OSZE-…