Seit zwei Wochen ist Juli Schütter an Bord der "Seulle" und damit Teil der Flotte, die Hilfsgüter nach Gaza bringen will. Was den Ex-Skirennfahrer aus dem Ennstal dazu bewegt hat und was er von Österreich …
"Bitte, Ruhe im Saal. Ruhe im Saal und setzen Sie sich." Die UN-Generaldebatte in New York hat am Freitag mit dem Auszug mehrerer Delegationen begonnen - aus Protest gegen Israel. Als Benjamin Netanjahu, der …
Etwa drei Viertel der Länder auf dieser Welt erkennen den Staat Palästina mittlerweile an, einige gewichtige sind gerade dazugekommen. Doch zum Staat macht das Palästina noch nicht. Das Leben in den besetzten …
Am Rande der UN- Generalversammlung erkennen mehrere Länder den Staat Palästina offiziell an. Es ist ein abstrakter Akt, wenn man wie NGO-Mitarbeiterin Simona Onidi das tägliche Leben der Palästinenser kennt.
Rada Kalandija ist Ukrainerin. Sie lebte im Donbass und flüchtete wie so viele in den Westen. Als Angehörige der Roma-Minderheit warteten dort aber zusätzlich zum Krieg neue Probleme auf sie.