Bits & Bites von Thomas Hofbauer Warum Videokonferenzen immer pünktlich beginnen Zehn Minuten Verspätung? Nicht in der digitalen Welt. Doch das liegt nicht nur daran, dass man von jedem Meeting nur …
Bits & Bites von Thomas Hofbauer Am 19. Jänner 2038 geht die Welt unter Wer hat an der Uhr gedreht? Für das Jahr-2000-Problem ist es schon zu spät. Doch noch ist nicht alle Tage, ein …
Leitartikel von Thomas Hofbauer Was Testmuffel umdenken lässt Wofür lassen wir uns testen? Für bessere Zahlen in der Statistik? Damit die Wirtschaft wieder läuft? Oder für ein …
Bits & Bites von Thomas Hofbauer Abstand, Maske, Handyhygiene: Es geht doch! Benutzer öffentlicher Verkehrsmittel freuen die drei Pflichten der Coronazeit ganz besonders: Abstand halten (endlich …
Leitartikel von Thomas Hofbauer Mit dem Wegschauen bei Facebook & Co. ist es vorbei Unser digitales Leben sieht vereinfacht so aus: Wir kommunizieren per Facebook (WhatsApp und Instagram gehören zum …
Bits & Bites von Thomas Hofbauer Ich schreib mal in die Gruppe Spontan ist der neue Plan. Denn wer nicht plant, dem kann auch nichts dazwischenkommen, allein schon wegen Corona. Da …
Weltpolitik US-Experte Heinisch: "Es ist eine Bewährungsprobe für das demokratische System" Warum liegt der Schlüssel zum Erfolg nur in den Swing States? Und wieso sind die Vororte so wichtig? US-Experte Reinhard Heinisch kennt Antworten.
Bits & Bites von Thomas Hofbauer So viel Digital steckt im Analogen Das CC im Mailprogramm, mit dem man Kopien eines E-Mails auch an andere schicken kann, wäre auch ein Beispiel dafür …
Bits & Bites von Thomas Hofbauer So viel Analog steckt im Digitalen Sie habe ihm auf Band gesprochen. Der Satz gibt einem zu denken. Weniger wegen der Beziehung der beiden, sondern wegen …
Bits & Bites von Thomas Hofbauer Fernsehen schlägt Streaming ein Schnippchen Fernsehen war einmal, Streaming über das Internet ist heute. Wenn es nicht immer wieder zu lästigen Unterbrechungen …