Wenn die Tage kurz und kalt sind, leiden manche Menschen unter depressiven Verstimmungen. Warum das so ist, was dagegen hilft und ab wann man zum Arzt gehen sollte.
Von Erwachseneninkontinenz sind mehr als ein Drittel aller Frauen über 50 betroffen. Dennoch ist es ein Thema, über das sie nicht gerne sprechen - doch genau das ist wichtig. Es gibt Hilfe.
Die Fotografin Marion Kalter zeigt unverfälschte Blicke auf Persönlichkeiten, die Kunst und Kultur der vergangenen Jahrzehnte geprägt haben. Auch ihre Fotografien der Festspiele tragen ihre Handschrift.
Als ersten Klettersteig meines Lebens habe ich mich letzten Sommer an die Drachenwand am malerischen Mondsee gewagt. Ein Erfahrungsbericht von Zittern, Spannung, aber auch herrlichen Ausblicken und einem …
Es ist ein arbeitsreicher Sommer, den Marianne Gruber jedes Jahr auf der Ritzingerhütte erlebt. Doch den Alltag rund um Gäste, Kühe und den Steirerkas genießt die Ennstalerin in vollen Zügen.
Wie aus einem Blatt Papier eine Vielzahl an Figuren entstehen kann, lehrt die Faltkunst Origami. Auch als Demenzprävention eignet sich die Technik - das nutzt Julia Schönhuber in ihren Kursen.
Vor 60 Jahren von Surfern entwickelt, die sich im Schnee ausprobieren wollten, ist Freestyle-Snowboarden mittlerweile olympisch. Coach Friedl May und seine Athleten bereiten sich auf die Olympischen …
Das Immunsystem ist entscheidend, um mit Viren, Bakterien und Co. fertigzuwerden. Doch wo sitzt es im Körper, wie funktioniert es - und wie lässt es sich stärken?