Im letzten Jahr unter der künstlerischen Leitung von Christian Thielemann wurden 81 Prozent Auslastung erzielt. Intendant Nikolaus Bachler will den Zugang zum Festival erleichtern.
Eigentlich war alles gesagt. Zwei Stunden Bruckner, ein Klangrausch aus Chorpracht und symphonischem Gipfelsturm. Mehr vermögen zwei Ohren kaum zu bewältigen. Doch den emotionalen Höhepunkt des Abends hatten …
Hohe, scharfe Töne bringt Antoine Tamestit mit seiner Bratsche zum Gleißen und fängt sie mit einem langen Ton in mittlerer Lage ab. Aus György Kurtags "... eine Blume für Tabea..." formuliert er im ersten …
Wäre man gerne Oboistin auf einer Bergtour? So eine Oboistin trat am Montagabend mit dem Dirigenten Christian Thielemann bei einem Ausflug in die Berge in erstaunlichen Dialog. Eigentlich könnte ein Dirigent …
Darf man in Zeiten russischer Aggression Dmitri Schostakowitschs "Leningrader Symphonie" spielen? Tugan Sokhiev formt daraus jedenfalls ein Elementarereignis.
Die Premierengäste zeigten sich am Samstagabend trotz niedriger Temperaturen sommerlich. Mit der szenischen Oper "Lohengrin" von Richard Wagner wurden die Osterfestspiele 2022 eröffnet.
Ein bislang unbeachteter Mordfall rückt ins Zentrum der Opern-Neuproduktion bei den Osterfestspielen Salzburg. Mit dem "Lohengrin" präsentiert sich Dirigent Christian Thielemann ein vorerst letztes Mal in …