Von 12. bis 14. August finden die "Schauspiel-Recherchen" bei den Salzburger Festspielen 2022 statt. Sie thematisieren in diesem Sommer unter anderem Werke von Elfriede Jelinek und die Frage: Was, wenn …
Bühnenfotografie erfordert spezielles Wissen und Einfühlungsvermögen. Für "Aida" haben die Salzburger Festspiele eine der Größten dieses Metiers geholt: Ruth Walz.
Von einem, der die Nation gesucht und Europa gefunden hat: Béla Bartóks musikalische und politische Identitätssuche in den Wirren des 20. Jahrhunderts wird in einem Schwerpunkt beleuchtet.
1922 zog die Neue Musik in die Mozartstadt ein. Bei den Salzburger Festspielen führte nun ein Konzert 100 Jahre zurück: in eine Zeit zwischen radikalem Aufbruch und strikter Ablehnung.
Ab 12. August wird die Neueinstudierung der Verdi-Oper "Aida" bei den Salzburger Festspielen in diesem Sommer gezeigt. Alain Altinoglu dirigiert, Regie führt Shirin Neshat. Hier finden Sie die ersten …
Podcast "Hinter den Schlagzeilen" Was man über diese Oper wissen muss, ereignet sich im zweiten Bild des zweiten Akts. Drei Paare finden zueinander. Drei Mal Wunder der Zweisamkeit. Drei Szenen, die …
Podcast "Hinter den Schlagzeilen" Mit zartem Dingelingeling holte Helmut Deutsch den etwas vom Wind vertragenen Klang von Glocken ins Große Festspielhaus. Dann ließ er diese Glocken so, wie Jonas Kaufmann …
Der deutsche Historiker Karl Schlögel, die aus Russland geflüchtete Theatermacherin Marina Davydova, der österreichische Diplomat Emil Brix, ORF-Russland-Korrespondentin Susanne Scholl oder die ukrainisch-…
Die Wiener Philharmoniker, Dirigent Andris Nelsons und Pianist Yefim Bronfman bescherten einen orchestralen Höhepunkt des Festspielsommers. Auch Bescheidenheit kann ein epochales Ausmaß annehmen.
Furioser Elan und die Kunst der Zurücknahme: Aus diesen Kontrasten zogen Gastdirigent Ádám Fischer, Sopranistin Julia Lezhneva und das Mozarteumorchester
Startenor Jonas Kaufmann, Theaterregisseur Claus Peymann und die frühere Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler ließen sich am Sonntagabend die Premiere von "Katja Kabanova" bei den Salzburger Festspielen …
Vier grandiose Darsteller spielen sich in der Uraufführung von "Verrückt nach Trost" bei den Salzburger Festspielen um den Verstand. Im Wirrwarr aus Episoden und Wandlungen offenbart sich die große Sehnsucht …
Podcast "Hinter den Schlagzeilen" Was bringt eine Frau dazu, sich ohne Warnzeichen in die Fluten der Wolga zu stürzen? Dieser Frage spürt Leoš Janáček in "Katja Kabanowa" nach. Barrie Kosky setzt in der …
Schmerzen im Arm von Evgeny Kissin sorgten dafür, dass die junge Pianistin Yuja Wang am Freitagabend zu einem Spontandebüt als Solistin bei den Salzburger Festspielen kam. Das Publikum feierte sie im Haus für …