Die Gegenüberstellung dreier im Pathos leicht greifbarer, jedoch emotional schwer mitreißender zeitgenössischer Werke im Spannungsfeld zwischen Leben und Tod entkräftete bei der Ouverture spirituelle den Vorwurf, dass zeitgenössische Musik nur uneindeutig zu rezipieren sei.
Es ist ein schier ...