Mozart-Matinee mit Tobias Moretti: Es gibt ein Festspiel-Leben nach dem Tod für Jedermann
Der Schauspieler legt eine eigene Textfassung des "Egmont" vor - und erweckt gemeinsam mit dem Mozarteumorchester den Freiheitskampf der Niederländer zum Leben.
Die Jedermänner im Ruhestand zeigen in den ersten Festspieltagen Präsenz. Peter Simonischek liest in Golling, Philipp Hochmair in Bad Gastein. Tobias Moretti bleibt dem Domplatz und dem Sujet nahe: "Still! Ich geh sterben! Wecke meine Mutter nicht!", deklamiert er fast tonlos, wie ein leises Echo auf den reichen Prasser.
Die erste Mozart-Matinee des Festspielsommers führt Goethe und Beethoven zusammen. Moretti hat eine Textfassung des "Egmont" erstellt, die dem Emotions-Schauspieler alle Möglichkeiten bietet. Er vermittelt die Dringlichkeit des Freiheitskampfs ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 08.02.2023 um 02:04 auf https://www.sn.at/festspiele/salzburger-festspiele/mozart-matinee-mit-tobias-moretti-es-gibt-ein-festspiel-leben-nach-dem-tod-fuer-jedermann-107079541