SN.AT / Festspiele / Salzburger Festspiele

Regisseur Jossi Wieler über das "Bergwerk zu Falun": "Ein sperriges Stück für die Gegenwart beleuchten"

Am Samstag feiert "Das Bergwerk zu Falun"im Landestheater Premiere. Ein mystisches Märchen in poetischer Sprache - das reizt den Regisseur Jossi Wieler.

Jossi Wieler war 2011 bis 2018 Intendant der Staatsoper Stuttgart. Seither ist er wieder als freier Regisseur tätig. Seit 1998 inszeniert er in Salzburg.
Jossi Wieler war 2011 bis 2018 Intendant der Staatsoper Stuttgart. Seither ist er wieder als freier Regisseur tätig. Seit 1998 inszeniert er in Salzburg.

Kein Salzburger Festspielsommer ohne Hugo von Hofmannsthal: Die "Jedermann"-Aufführungen machen den Mitbegründer der Salzburger Festspiele zu einer zentralen Figur, Jahr für Jahr. Zum 100-Jahr- Jubiläum soll ein Schlaglicht auf eine weniger bekannte Seite des Autors geworfen werden: auf das Theaterstück "Das Bergwerk zu Falun", 1899 entstanden, erst 1949 uraufgeführt, eine Geschichte wie eine alte Bergwerkssage. Elis, zunächst Matrose und dann Bergmann, verliebt sich in die Bergkönigin. Diese Beziehung lässt ihn nicht los und vereitelt die Heirat mit Anna, der Tochter ...