SN.AT / Jungeseite / Jungeworte / Junge Worte!

Macht Macht süchtig?

Was Anna, 13, über das derzeitige Politik-Chaos denkt.

Alexander Schallenberg wird angelobt und Kurz muss gehen. Nach dem Ibiza-U-Ausschuss, den Hausdurchsuchungen im Bundeskanzleramt und in der ÖVP-Zentrale und den tatsächlichen Beweisfunden, die Kurz und sein Umfeld in ein sehr schlechtes Licht rücken lassen, ist er am Dienstag zurückgetreten. Der neue Kanzler Alexander Schallenberg ist Jurist und Diplomat und mit Kurz eng vertraut. Kurz selbst ist aber nicht komplett von der Bildfläche verschwunden, im Gegenteil: Er bleibt Parteiobmann, wird Klubobmann der ÖVP, genießt also Immunität. Zukünftige Hausdurchsuchungen, die Kurz betreffen, würden sich also als schwieriger herausstellen. Kurz hat aber angekündigt, dass er auf seine Immunität verzichten will.

Ich frage mich, wie viele Korruptionsfälle es noch gibt, von denen wir nichts wissen, von denen wir nie erfahren werden. Wie viele Fälle gab es in der Vergangenheit, die nie aufgedeckt wurden? Gibt es überhaupt eine Partei, die man vertretbar wählen kann? Oder passiert es immer, dass Politikerinnen und Politiker, die an der Spitze der Macht sind, korrupt sind? Scheitert es "nur" an den Menschen, die Politik machen, oder ist unser System der Haken? Ich hoffe, wir haben irgendwann eine Politik, der man vertrauen kann. Anna Rehrl, 13

KOMMENTARE (0)