Warum verhalten sich manche Zeitgenossen in der digitalen Welt so daneben? Trolle nennt man sie, wie die unberechenbaren Fabelwesen der nordischen Mythologie. In ihren Kommentaren im Internet zielen sie gezielt auf die emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer ab. Sie verhalten sich wie frustrierte Drecksäcke, um in ihrer Sprache zu bleiben. Wobei derbe Beschimpfungen nur ein Teil ihres verhaltensoriginellen Repertoires sind.
Nun haben Kommunikationsforscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften die Motive von Trollen untersucht und die Gründe für die provozierenden ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App