SN.AT / Kolumne / Bits und Bites

Wer schützt die Kleinen vor den Großen?

Nicht nur Kinder und Jugendliche müssen den sicheren Umgang mit dem Internet lernen.

Thomas Hofbauer

Cybermobbing ist böse, Gewaltvideos sind es auch, Hass-Botschaften und rechtsextreme Onlineaktivitäten sowieso. Am vergangenen Dienstag war Safer Internet Day. Vor allem Jugendliche werden zu diesem Anlass auf die Gefahren des Internets hingewiesen.

Wer meist ungeschoren davon kommt, das sind die Erwachsenen. Doch auch ihnen täte die eine oder andere Lektion Safer Internet gut. Und weil sich Erwachsene ungern belehren lassen - die Schulzeit haben sie schließlich hinter sich -, sei ein ganz wichtiges Anliegen hier als Bitte vorgetragen:

Liebe Eltern und Großeltern. Ich verstehe ja, dass euch eure süßen Kinder und Enkelkinder beinahe um den Verstand bringen, weil ihr sie so knuddelig, intelligent und lustig findet - und wegen der durchwachten Nächte, dem Geschrei und den zahlreichen Streitereien natürlich auch. Aber eine Bitte hätte ich im Namen eurer Kinder: Stellt keine Fotos von ihnen ins Internet. Nicht auf Facebook, nicht auf Instagram und auch keine Videos auf YouTube. Warum nicht? Weil sich eure Kinder nicht wehren können.

Außerdem kann das, was ihr, liebe Eltern und Großeltern, süß oder lustig findet, schon bald für eure Kinder nur mehr peinlich sein. Im schlimmsten Fall kann es sogar zur Mobbingfalle werden. Das wollt ihr euren Kindern sicher nicht antun.

Mit Bildern von euch könnt ihr machen, was ihr wollt, ihr müsst mit den Konsequenzen leben. Und wenn es nur die eine ist, dass ihr sie nie wieder aus dem Internet gelöscht bekommt. Bilder von euren Kindern und Enkelkindern hingegen gehören ins Fotoalbum. Und wenn der kleine Wonneproppen in späteren Jahren dann meint, dass er oder sie ein Kinderfoto von sich im Internet sehen will, dann wird er oder sie es selbst online stellen. Das eine, wo er schielt wie ein Weltmeister. Oder das, wo sie ein albernes Hütchen aufhat und völlig entgeistert dreinschaut, weil sie nicht weiß, was mit ihr geschieht.

Alles klar? Kein Kind würde auch nur eines dieser Bilder freiwillig ins Netz stellen. Warum tut ihr es?