SN.AT / Kolumne / Fliehers Journal / Fliehers Journal

Zuverlässig erfüllt nur die Vorfreude alle Erwartungen

Eine Regenjacke kaufte ich, um sie nie zu brauchen. Da keimen dann Gedanken darüber, auf welche Freude überhaupt Verlass ist.

Bernhard Flieher

Träumen hat einen Haken. Da kommen Menschen nämlich auf die Idee, Träume sollten wahr werden, und erfüllen sich einen. Danach merken sie, dass sie weiterträumen. Dann rennen sie hinterher und suchen nach der nächsten Erfüllung. Unbescheidenheit ist die Folge. Ich kenne das nicht. Ich mag die Idee und die Vorfreude. Ich suche seit Längerem eine Regenjacke fürs Rennradfahren. Eine Regenjacke ist ja eine eigenartige Anschaffung. Da investiert man in etwas und hofft gleichzeitig, es nie brauchen zu müssen. Wir sind doch alle eher Schönwettertypen. Erst recht gilt das für Rennradfahrer. Rennradfahrer sind schwitzende Tussis. Heißt: Wenn schon Anstrengung, dann aber im Trikot, das farblich mit dem Radrahmen korrespondiert. Gefahren wird in erster Linie, wenn die Sonne scheint. Eine Regenjacke taugt bloß als Notfallausrüstung. Also lässt man sich Zeit beim Kauf: Es gibt ja auch viele und so viele schöne, funktionelle. Die Funk tionskleidungsindustrie macht uns das Leben nicht leicht. Ich konnte mich also nie entscheiden und fuhr halt, wenn kein Regen drohte. Andererseits stieg die Vorfreude, irgendwann doch die richtige zu finden. Jetzt habe ich sie. Gelb, schick geschnitten - und, weil das Hippe oft fern liegt: gekauft in London. Darüber lässt sich schön erzählen bei der nächsten Ausfahrt. Sie sehen: Ich bin zu einer Begeisterung über das Nebensächliche fähig, über die andere nicht einmal schmunzeln werden.

Die Erfüllung hat aber stets einen Haken. Dass ich mich freue auf den ersten Einsatz der Regenjacke, bedeutet: Ich warte nun auf Regen. Vorfreude bekommt da eine eigenartige Funktion. Ich fürchte, dass ich so ticke, könnte beweisen, dass der Mensch zu allem fähig ist, hat er sich etwas von Bedeutung erfüllt. Zum Trost kann man aber bei Gustave Flaubert nachlesen. Da gibt es eine Stelle, in der klar wird, dass das Beste nicht der Vollzug sein muss. In "L'Éducation sentimentale" blicken Frédéric und sein Freund Deslauriers zurück auf ihr Leben. Bei so einer Unterhaltung kommt die Rede leicht auf die schönste Erinnerung. Schönste Erinnerung? Da kommen die beiden auf den Tag, an dem sie als Buben ins Bordell gingen. Alles hatten sie geplant. Sie waren sogar beim Friseur. Weil sie Gentlemen sein mochten, stahlen sie für die Mädchen sogar Blumen. Vor dem Bordell aber verließ Frédéric der Mut. Sie hauten ab. Weniger unbefriedigte Erfüllung gibt es nicht. Wenn so etwas aber die schönste Erinnerung eines Lebens sein kann, bedeutet das den uneingeschränkten Triumph der Vorfreude. Die Vorfreude ist zuverlässig. Von der Erfüllung lässt sich das nicht immer sagen.