Es ist einigermaßen absurd: Einerseits werden im IT-Sektor Tausende (weit und breit nicht verfügbare) Fachkräfte gesucht, etwa Programmierer, Sicherheitstechniker oder Experten für den Umgang mit Daten. Ähnlich im Gesundheitssektor: Es wird schwieriger, offene Pflege- oder Ärztestellen zu besetzen, um nur zwei Beispiele zu nennen. In welche Branche man auch schaut, fast überall ist der Fachkräftemangel heute eine große Sorge der Betriebe und die Lage wird sich noch weiter zuspitzen.
Andererseits tun sich junge Leute schwerer als in der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2021 um 06:12 auf https://www.sn.at/kolumne/gewagt-gewonnen/die-theorie-falle-wie-man-erfolgreich-schaffenskraft-verringert-69663772