Die aalglatte und wohltönende Rhetorik der Identitären ist bestens geeignet, politisch ungefestigte junge Menschen, die ihr Weltbild aus den sogenannten sozialen Medien beziehen, in ihren Bann zu ziehen.
SN/APA/HERBERT PFARRHOFER
Die Identitären: Sie wollen ja nur die Heimat schützen. Oder?
In ihren Reihen seien "jüngere Neonazis" zu finden, die ein "rassistisch/nationalistisch geprägtes Weltbild" pflegten. Ihre allfällige "Distanzierung vom Neonazismus" sei nur als "taktisches Manöver zu werten". - Es ist an Eindeutigkeit nicht zu überbieten, was der heimische Verfassungsschutz bereits 2014 über die Identitären zu berichten wusste, jene rechtsextreme Truppe also, die derzeit für Aufregung und für Ärger zwischen ÖVP und FPÖ sorgt. Und man kann nur staunen, wie ungeniert freiheitliche Funktionäre und Mitarbeiter die Nähe dieser fragwürdigen Bewegung suchen. Und ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App