Europas Währungshüter entscheiden heute über den künftigen Kurs. Die Niedrigzinsen sorgen für Verdruss - bei Sparern und Banken. Aber der Trend zu sinkenden Zinsen hält schon länger an.
Viel Hoffnung hat Christine Lagarde den Menschen im Euroraum bei ihrer Anhörung im EU-Parlament nicht gemacht. Im Gegenteil, angesichts der Sorgen um die Konjunktur sprach sie sich klar für die Fortsetzung der extrem lockeren Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) aus, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
30 Tage lang kostenlos testen, endet automatisch.
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen. Lesen Sie weitere 3 Monate um 0,99 Euro pro Monat.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihre Vorteile:
Die SN als E-Paper in der SN-App, schon ab 20.00 Uhr am Vorabend
Unbegrenzter Zugriff auf alle SN-Plus-Artikel
Unbeschränkter Zugang zum SN-Archiv
Auf bis zu 5 Endgeräten gleichzeitig nutzbar
Aufgerufen am 16.12.2019 um 02:54 auf https://www.sn.at/kolumne/marktplatz/folgen-die-zinsen-einem-naturgesetz-75844921