Die Coronakrise greift nicht nur massiv in unser aller Leben ein, sie stellt auch Grundsätze infrage, die lang als unantastbar galten. Das betrifft auch den Internationalen Währungsfonds und seine Empfehlungen. Dessen Experten werden seit Monaten nicht müde, Staaten darauf hinzuweisen, ihre Fiskalpolitik zu überdenken und sich nicht allzu sehr um die steigenden Schulden zu sorgen. Der Satz, die größte Gefahr für den sehnlichst erhofften Konjunkturaufschwung bestehe darin, dass die Staaten ihre helfende Hand zu früh zurückziehen, gehört zum Standardrepertoire bei ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App