Während hierzulande die Medienbeobachter interessiert, wie die Regierung den ORF an die Kandare nehmen will und ob René Benko die "Krone" vereinnahmen kann, geschieht in der wahren Welt ebenso Bemerkenswertes: Facebook erwägt ein Medien-Separee und fördert Zeitungen. Die "Washington Post" veranstaltet eine Tagung zum "Schutz lokaler Nachrichten".
Die Würze dieser Nachrichten sind die Personen hinter den Vorgängen. Die Idee zum sozialen Medien-Extrazimmer stammt aus einem Gespräch von Facebook-Chef Mark Zuckerberg mit Axel-Springer-Vorstand Mathias Döpfner - Verlegerpräsident und Herr ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2023 um 05:59 auf https://www.sn.at/kolumne/mediathek/mediathek-inhalt-ist-das-neue-erdoel-und-die-einkaeufer-sind-milliardaere-68347336