Sebastian Kurz ist 32 Jahre alt. Sogar wenn er infolge von drei vollen fünfjährigen Funktionsperioden der am längsten dienende Bundeskanzler der Zweiten Republik werden sollte, wäre er dann erst ein Mittvierziger. Das gilt gemeinhin als letzter günstiger autobiografischer Zeitpunkt, um etwas Neues zu versuchen. Ein zweites Leben des erstaunlich jung in höchste Verantwortung gekommenen Politikers müsste aber auf dem ersten aufbauen. Das wichtigste an diesem Fundament ist der - womöglich
gute - Ruf.
Aus Perspektive einer derartigen Vermutung ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 18.01.2021 um 09:33 auf https://www.sn.at/kolumne/mediathek/mediathek-kurz-braucht-fuers-zweite-leben-die-gute-nachred-im-ausland-69706498