SN.AT / Kolumne / Purger am Sonntag / Standpunkt

Kickl steuert auf Haiders und Straches Dilemma zu

Die Politik der ÖVP ist ein Kreis, jene der FPÖ ein Pfeil. Und der richtet sich am Ende immer gegen sie selbst.

Alexander Purger
Herbert Kickl.
Herbert Kickl.

Nach der Wahl in Niederösterreich ist ein Ergebnis relativ unbeachtet geblieben - nämlich dass ÖVP und FPÖ zusammen 64 Prozent der Stimmen, also fast die Zweidrittelmehrheit erzielt haben. Wer von einer rot-grün-pinken Ampel links der Mitte träumt, sollte sich eher ...

KOMMENTARE (10)

Eva Schwaiger

Gehören keiner Partei an, war trotzdem aber deutlich wahrnehmbar dass noch nie derart gespalten wurde wie diese letzten drei Jahre Die Bevölkerung wars nicht -- diese lies sich leider mit Angstmache teilweise spalten.
Antworten

Hannes Plätzer

Und glauben Sie, das diese Spaltung von der Regierung kommt, oder eher durch die Opposition hergerufen wurde, da ja keine Entscheidung die Richtige war, sondern immer nur anders gesprochen wurde

Eva Schwaiger

Dilemma hat sich über Jahre unter schwarz rot - rot schwarz aufgebaut. Hatten alle wichtigen Ministerien der 2.Republik fast in Monopolstellung inne. EU und -heute - grün noch dazu.

Peter Stadlober

Der Fall Waldhäusl zeigt deutlich, was die FPÖ will. Sie soll beweisen, wozu sie imstande ist: den Arbeitskräftemangel ohne Migration beheben - ebenso den Pflegenotstand, die Kultur- und Tourismusbetriebe sowie Festspiele ohne Migration auf dem gewohnten Niveau halten, etc.
Antworten

Stefan Wimmler

Ok, Fragestellung passt, ABER brauchen wir soviele Tourismusbetriebe? Pflegenbranche- wir sollten als Gesellschaft nicht so schäbig sein und die dort Tätigen mit Almosen abspeisen, Arbeitskräftemangel ist nicht mit Migration zu bekämpfen, mit Analphabeten klappt das nicht. Kulturlos sind die Autochonen nach Ihrer Analyse? Engagements bei den Festspielen - nix dagegen aber deswegen Grenzen auf für jedermann, da bringen Sie was durcheinander!

Eva Schwaiger

..wer sagt das ...)))

Thomas Poppe

Mini-Trump Kickl bereitet den nächsten Absturz vor? Ist das ein Versprechen? Wäre meine Hoffnung. Das Problem ist, dass alle diese kleinen hasserfüllten Schulhof-Bullys (Trump, Putin, Orban, Erdogan, Kickl, etc.) bei ihrem pausenlosen Umsichschlagen gegen selbstgeschaffene Gegner so viel Porzellan zerschlagen und Polarisieren in Kauf nehmen, dass keine chemische Industrie der Welt so viel Klebstoff herstellen kann, wie nötig wäre, um zu kitten und zu einem funktionierenden Ganzen zusammenzufügen. Wir werden wohl noch lange mit den Folgen der Zerstörung leben müssen. Einziger Trost: Jeder Einzelne von uns kann es besser machen und Verantwortung für ein gutes Miteinander in der unmittelbaren Umgebung übernehmen.
Antworten

Eva Schwaiger

..erst mal EU und USA hinterfragen- weiter als bis zum Tellerrand ...........))

Eva Schwaiger

Aja, das nächste Ibiza schon irgendwo in der Schublade ?! Was nicht sein darf, kann ja nicht sein, oder ?
Antworten

Eva Schwaiger

Nichts zu verändern und auf eine Verbesserung hoffen, ist eine Sackgasse.