Seit zwischenmenschliche Kontakte drastisch reduziert werden müssen, haben Kontakte zu Tieren für viele Menschen einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Psychologen sagen, dass das Zusammenleben mit Tieren unser emotionales Wohlbefinden verbessert, ein positives Selbstbild stärkt, das Selbstwertgefühl steigert und dabei hilft, sein eigenes Leben und Tun selbst in die Hand zu nehmen. Im Zusammenleben mit einem Haustier könnten negative Erfahrungen wie Einsamkeit und Isolation vermieden beziehungsweise beendet werden. Kinder finden in Tieren neue Spielkameraden und aufmerksame Zuhörer und lernen gleichzeitig, Rücksicht ...
Harte Zeiten, weiches Fell: Soll man im Lockdown ein Haustier anschaffen?
Der abermals verlängerte Lockdown ist hart, Fell hingegen ist weich. Eine gute Gelegenheit, sich jetzt ein Haustier anzuschaffen?

BILD: SN/WARTER
Meerschweinchen streicheln – eine willkommene Abwechslung zum Homeschooling.
