Mit einem populären, aber oft verschwiegenen Thema beschäftigt sich das Grazer Volkskundemuseum in seiner neuen Ausstellung: "Schaulust! Pornografie und Alltag", die sich dem Thema unter anderem aus kulturanthropologischer Sicht widmet. Die Schau ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert und möchte
Mit einem populären, aber oft verschwiegenen Thema beschäftigt sich das Grazer Volkskundemuseum in seiner neuen Ausstellung: "Schaulust! Pornografie und Alltag", die sich dem Thema unter anderem aus kulturanthropologischer Sicht widmet. Die Schau ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert und möchte
Die Autorin Eva Rossmann (61) wird den ihr bereits im Mai zuerkannten Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur nicht annehmen. Laut dem Juror und IG Autorinnen Autoren-Geschäftsführer Gerhard Ruiss habe Rossmann das Preisgeld zunächst stiften wollen, nach Inkrafttreten des "Gender-Erlasses"
Der Industrielle und Kunstsammler Herbert Liaunig, der sich sowohl als Sanierer, Kunstsammler und Gründer des nach ihm benannten Privatmuseum im Südkärnten einen Namen gemacht hat, ist tot. Der Kunstmäzen, der Unternehmen wie Jenbacher, Lenzing, das Funderwerk oder Wild wieder auf Kurs brachte und
Drei Akte und eine Rahmenhandlung rund um E.T.A. Hoffmanns fantastisch-unheimliche Geschichten haben vier Regieteams in der Grazer Oper die Möglichkeit gegeben, sich zu Beginn der Intendanz von Ulrich Lenz mit "Hofmanns Erzählungen" zu präsentieren. Herausgekommen ist ein - naturgemäß - abwechslungsreicher
Die Ötztaler Museen und die Universität Innsbruck rufen im Rahmen eines auf drei Jahre angelegten Forschungsprojektes die Bevölkerung zur Abgabe von NS-Devotionalien auf. Mit diesem Sammelaufruf - sowie mit einer Tagung, einem Sammelband und Ausstellungen - will man die NS-Vergangenheit des Ötztals
Große Ausstellungen hatte Florentina Pakosta 2011 im Leopold Museum und 2018 in der Albertina. Da war sie 77 und 84. Kurz vor ihrem 90er hat sie für ihr "so singuläres wie selbstbewusstes künstlerisches Werk" den Österreichischen Kunstpreis zuerkannt bekommen. Die Erfahrung der späten Anerkennung
Rund 250 Fotos der legendären Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich (1901-1992) zeigt eine neue Ausstellung in New York. Die Schau "Play the Part: Marlene Dietrich" im renommierten Foto-Museum International Centre of Photography (ICP) im Szene-Viertel Lower East Side in Manhattan präsentiert
Die Silhouette einer schmalen Figur, die aus der Dunkelheit näher kommt, blaues Licht, Musik, die bekannt und doch verfremdet erscheint - nein, es ist kein Alien, es war Madame Nielsen, die da Freitagabend im Grazer Orpheum gelandet ist. "The Silver Dollar Duke Royal Flash Gala" beschäftigte sich im
Ein Vierteljahr vor ihrem Beginn hat die Europäische Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 am Freitag in Linz einen Überblick über ihr Programm gegeben. Man biete 190 Veranstaltungen an, die zu 85 Prozent aus der Region heraus entstanden seien, so die Künstlerische Leiterin Elisabeth Schweeger. Hinzu
"Der Wiener Arik Brauer ist a echtes 'Weana Kind'", hat der vielseitige Künstler selbst in seinem Buch "Wienerisch für Fortgeschrittene" festgehalten. Am Montag wird ein Park in Wien-Ottakring am Ludo-Hartmann-Platz, wo Brauer im Haus Nr. 4 aufgewachsen ist, nach dem 2021 verstorbenen Sänger, Dichter,
Fotokunst. Einfach hinschauen. Und nachdenken. Das ist es, was gute Fotos auslösen sollen. Der weltgrößte Fotokunstwettbewerb bringt einen Augenschmaus nach Salzburg.
Mit 312 roten Glasrosen auf Fleischspießen auf der Biennale di Venezia 2019 hat sie als erste Einzelkünstlerin im Österreich-Pavillon für Aufsehen gesorgt. Da war Renate Bertlmann Mitte 70 und hatte bereits 5.000 Werke geschaffen. Mit einer üppigen Retrospektive im Belvedere21 lässt sich die Arbeit
Eine wiederentdeckte Studie von Raffaello Sanzio, genannt Raffael (1483-1520), Meister der Hochrenaissance, wird bei einer Auktion im Wiener Dorotheum am 25. Oktober angeboten. Bei der Darstellung eines Pferdes mit Reiter handelt es sich um eine der "ganz wenigen bekannten Zeichnungen Raffaels aus seiner