Die Mumien seien "mit einer Schicht bemalter Kartonage in der Form eines Menschen" bedeckt gewesen, heißt es. Eine Kartonage ist eine Mixtur aus Leinen oder Papyrus und Gips, die im alten Ägypten häufig zur Abdeckung von Mumien verwendet wurde.
Der Dahschur-Komplex 30 Kilometer südlich von Kairo war eine königliche Grabstätte. Dort wurden im April vergangenen Jahres die Überreste einer 3700 Jahre alten Pyramide entdeckt. Erst am Wochenende hatte Ägypten einen spektakulären Gräber-Fund in der Tempelstadt Luxor verkündet.